
Sign up to save your podcasts
Or
=== ALERT! ===
The enemy is approaching fast!
Area Guard Name: Vasteel Original
That was when it all began.
Welcome to the World of Technology. Bei dem heutigen Telespieleabend widmen wir uns ganz der Firma, die wie keine andere schnelle Action am Limit des technisch Machbaren, zusammen mit fetzigen Synth Rock in eine Videospielebombe gepackt hat *(*´∀`*)☆!
Wie Ben aka @CITSevenForce schon im Vorfeld meinte „Es darf bezweifelt werden, ob es einen Podcast auf dieser Welt gibt der fetzigere Musik zu bieten hat“! Und da hat er gottverdammt nochmal recht d=(´▽`)=b! Des weiteren als Pilot im Fire Leo Jürgen , und Marco aka Nerdigst kämpft im Gauntlet mit. Aber der Cast hat natürlich nicht nur tolle Musik zu bieten, sondern auch viele Infos über eine kleine japanische Firma die mehr als einmal Pionierarbeit in der Videospielgeschichte geleistet hat (o;TωT)o!
Noch eine Kleinigkeit in eigner Sache. Wir haben unsere Podcast Planung optimiert, so dürfte in Zukunft sich die Frequenz an neuen Folgen zum positiven erhöhen.
Direkter Download (ggf. rechts klicken und „Ziel speichern unter…“ klicken)
Zeit – Thema
00:00:45 – Intro
auf iTunes abonnieren
Einmal das Intro von Thunder Force IV hören an einen beschissenen Tag und die Welt ist wieder in Ordnung ᕦ(ò_óˇ)ᕤ!
Was wir vergaßen im Podcast zu erwähnen: Yuichi Toyama, einer der Hauptprogrammierer bei Compile und Raizing, arbeitete am Anfang seiner Karriere bei Tecno Soft an Feedback und Herzog! Ein paar versteckte Fotos in den Daten von Feedback zeigen das damalige Tecno Soft Team:
Thunder Force 1 die Ur Version (leider noch on der Sprachausgabe,haha) Beachtlich auf wie vielen verschieden Plattformen es erschienen ist.
10 Jahre vor Star Fox! Tecno Softs Plazma Line war das erste Spiel für Daheim das richtige Polygongrafik nutze.
So klein ist die Welt (●⌒∇⌒●). Ich suche nach einem Video das die technische Überlegenheit von Thunder Force II auf dem X68000 demonstriert, und das einzige gute Material was ich finde ist vom Kollegen Toarcade ヽ(´ー`). Schade das es nur die Mega Drive Fassung auf das Goldpack 1 gefunden hat.
Vor ein paar Jahren gab es sogar eine Art Nachfolger von Herzog Zwei auf 360 und co. Air Mech Sieht auf den ersten Blick bis auf den überladenen „PC-Screen“nett aus, ABER hat leider kein Spiltscreen … und noch viel schlimmer es ist Free 2 Play only. Also in 3 Jahren ist ein Youtube-Filmmchen eh alles was von dem Spiel übrig ist (;¬_¬).
Unglaublich, aber Anfang der 90er versuchte Tecno Soft offenbar auch erfolglos eine Idol-Gruppe zu vermarkten ヽ(´▽`;)/♪. Bis auf ein wenig Promo-Material und ein paar Vocal-Tracks auf Tecno Soft Soundtrack CDs ist vom “Tecno Soft Gals Club” aber nicht viel übrig geblieben.
Zu sehen sind die Mädels u.a. auch auf dem Flyer für Devil Crash MD:
Hier eine Beschreibung (auf Japanisch) von Inazuma Saber welches das viele Jahre später verändert als Blast Wind auf Saturn erschienen ist:
CONTINUE?
5
11 ratings
=== ALERT! ===
The enemy is approaching fast!
Area Guard Name: Vasteel Original
That was when it all began.
Welcome to the World of Technology. Bei dem heutigen Telespieleabend widmen wir uns ganz der Firma, die wie keine andere schnelle Action am Limit des technisch Machbaren, zusammen mit fetzigen Synth Rock in eine Videospielebombe gepackt hat *(*´∀`*)☆!
Wie Ben aka @CITSevenForce schon im Vorfeld meinte „Es darf bezweifelt werden, ob es einen Podcast auf dieser Welt gibt der fetzigere Musik zu bieten hat“! Und da hat er gottverdammt nochmal recht d=(´▽`)=b! Des weiteren als Pilot im Fire Leo Jürgen , und Marco aka Nerdigst kämpft im Gauntlet mit. Aber der Cast hat natürlich nicht nur tolle Musik zu bieten, sondern auch viele Infos über eine kleine japanische Firma die mehr als einmal Pionierarbeit in der Videospielgeschichte geleistet hat (o;TωT)o!
Noch eine Kleinigkeit in eigner Sache. Wir haben unsere Podcast Planung optimiert, so dürfte in Zukunft sich die Frequenz an neuen Folgen zum positiven erhöhen.
Direkter Download (ggf. rechts klicken und „Ziel speichern unter…“ klicken)
Zeit – Thema
00:00:45 – Intro
auf iTunes abonnieren
Einmal das Intro von Thunder Force IV hören an einen beschissenen Tag und die Welt ist wieder in Ordnung ᕦ(ò_óˇ)ᕤ!
Was wir vergaßen im Podcast zu erwähnen: Yuichi Toyama, einer der Hauptprogrammierer bei Compile und Raizing, arbeitete am Anfang seiner Karriere bei Tecno Soft an Feedback und Herzog! Ein paar versteckte Fotos in den Daten von Feedback zeigen das damalige Tecno Soft Team:
Thunder Force 1 die Ur Version (leider noch on der Sprachausgabe,haha) Beachtlich auf wie vielen verschieden Plattformen es erschienen ist.
10 Jahre vor Star Fox! Tecno Softs Plazma Line war das erste Spiel für Daheim das richtige Polygongrafik nutze.
So klein ist die Welt (●⌒∇⌒●). Ich suche nach einem Video das die technische Überlegenheit von Thunder Force II auf dem X68000 demonstriert, und das einzige gute Material was ich finde ist vom Kollegen Toarcade ヽ(´ー`). Schade das es nur die Mega Drive Fassung auf das Goldpack 1 gefunden hat.
Vor ein paar Jahren gab es sogar eine Art Nachfolger von Herzog Zwei auf 360 und co. Air Mech Sieht auf den ersten Blick bis auf den überladenen „PC-Screen“nett aus, ABER hat leider kein Spiltscreen … und noch viel schlimmer es ist Free 2 Play only. Also in 3 Jahren ist ein Youtube-Filmmchen eh alles was von dem Spiel übrig ist (;¬_¬).
Unglaublich, aber Anfang der 90er versuchte Tecno Soft offenbar auch erfolglos eine Idol-Gruppe zu vermarkten ヽ(´▽`;)/♪. Bis auf ein wenig Promo-Material und ein paar Vocal-Tracks auf Tecno Soft Soundtrack CDs ist vom “Tecno Soft Gals Club” aber nicht viel übrig geblieben.
Zu sehen sind die Mädels u.a. auch auf dem Flyer für Devil Crash MD:
Hier eine Beschreibung (auf Japanisch) von Inazuma Saber welches das viele Jahre später verändert als Blast Wind auf Saturn erschienen ist:
CONTINUE?
32 Listeners
1 Listeners
1 Listeners