
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode geht es um das Thema "Negative" Emotionen und wie wir sie als Alarmsignal dafür sehen können, das uns dafür wach macht, dass wir gerade stressige Gedanken glauben.
Ich spreche auch über häufige Coping Mechanismen für den Umgang mit 'negativen' Emotionen und warum die Emotionen die mich dafür wach machen, dass ich gerade innehalten darf, um mein Denken zu überprüfen, ihre negative Konnotation für mich verloren haben.
Durch Beispiele aus meiner eigenen Erfahrung teile ich, wie wir diese Emotionen als Gelegenheit nutzen können, innezuhalten, neugierig zu sein und unsere Gedanken zu überprüfen.
Ich gehe die Überprüfung anhand des Gedankens "Ich drehe mich seit Jahren im Kreis" durch, den ich mit einer Klientin* in einer Coachingsitzung untersuchen durfte.
Und ich gehe darauf ein, warum wir, wenn wir Emotionen wie Stress, Wut, Angst oder Trauer spüren, wir immer 'nur' unser Denken fühlen und warum das eine gute Nachricht ist.
_
Falls du dir Unterstützung für deine eigene innere Arbeit wünscht oder an stressigen Gedanken festhängst, die dich nicht loslassen dann schreib mir gerne an [email protected] oder melde dich bei mir über www.thomasjakel.de
Im Podcast erwähnte Links:
www.thework.com
Das Urteile über deinen Nächsten Worksheet zum Capture stressiger Gedanken in einer Situation
www.thomasjakel.de
💬 Keywords
negative Emotionen, Stress, Gedanken, Emotion, innere Arbeit, Überzeugungen, Bewertung, The Work, Bewusstsein, Wahrnehmung, Anspannung, Balance, Freiheit, Frieden, Selbstreflexion, Emotionsmanagement, Achtsamkeit, Coping-Mechanismen, Selbstbeobachtung, Bewusstwerdung, Gedankenmuster, Emotionsbewältigung, Wahrheitsfindung, innere Freiheit, Selbstreflexion, inner work
_
*Details zur Situation der Klientin wurden aus Gründen der Anonymität angepasst.
In dieser Episode geht es um das Thema "Negative" Emotionen und wie wir sie als Alarmsignal dafür sehen können, das uns dafür wach macht, dass wir gerade stressige Gedanken glauben.
Ich spreche auch über häufige Coping Mechanismen für den Umgang mit 'negativen' Emotionen und warum die Emotionen die mich dafür wach machen, dass ich gerade innehalten darf, um mein Denken zu überprüfen, ihre negative Konnotation für mich verloren haben.
Durch Beispiele aus meiner eigenen Erfahrung teile ich, wie wir diese Emotionen als Gelegenheit nutzen können, innezuhalten, neugierig zu sein und unsere Gedanken zu überprüfen.
Ich gehe die Überprüfung anhand des Gedankens "Ich drehe mich seit Jahren im Kreis" durch, den ich mit einer Klientin* in einer Coachingsitzung untersuchen durfte.
Und ich gehe darauf ein, warum wir, wenn wir Emotionen wie Stress, Wut, Angst oder Trauer spüren, wir immer 'nur' unser Denken fühlen und warum das eine gute Nachricht ist.
_
Falls du dir Unterstützung für deine eigene innere Arbeit wünscht oder an stressigen Gedanken festhängst, die dich nicht loslassen dann schreib mir gerne an [email protected] oder melde dich bei mir über www.thomasjakel.de
Im Podcast erwähnte Links:
www.thework.com
Das Urteile über deinen Nächsten Worksheet zum Capture stressiger Gedanken in einer Situation
www.thomasjakel.de
💬 Keywords
negative Emotionen, Stress, Gedanken, Emotion, innere Arbeit, Überzeugungen, Bewertung, The Work, Bewusstsein, Wahrnehmung, Anspannung, Balance, Freiheit, Frieden, Selbstreflexion, Emotionsmanagement, Achtsamkeit, Coping-Mechanismen, Selbstbeobachtung, Bewusstwerdung, Gedankenmuster, Emotionsbewältigung, Wahrheitsfindung, innere Freiheit, Selbstreflexion, inner work
_
*Details zur Situation der Klientin wurden aus Gründen der Anonymität angepasst.