
Sign up to save your podcasts
Or
Heute tausche ich mich mit Cristina über die Besonderheiten der deutschen Sprache in der Schweiz und ihre Erfahrung als Deutschlehrerin in der Schweiz aus. Kann man gleichzeitig Hochdeutsch und Schweizerdeutsch in der Schweiz lernen? Wie lernt man am besten Helvetismen? Und wie sieht es mit Mundart aus?
Diese Fragen werden in der Folge beantwortet.
Cristina habe ich über ihren Kanal auf Instagram unter
https://www.instagram.com/deutsch_german_a1_a2_/
https://www.instagram.com/cristina_in_der_schweiz/
kennengelernt.
Für Feedback und Anfrage für eine Teilnahme bin ihc über IG und die üblichen sozialen Medien erreichbar.
Heute tausche ich mich mit Cristina über die Besonderheiten der deutschen Sprache in der Schweiz und ihre Erfahrung als Deutschlehrerin in der Schweiz aus. Kann man gleichzeitig Hochdeutsch und Schweizerdeutsch in der Schweiz lernen? Wie lernt man am besten Helvetismen? Und wie sieht es mit Mundart aus?
Diese Fragen werden in der Folge beantwortet.
Cristina habe ich über ihren Kanal auf Instagram unter
https://www.instagram.com/deutsch_german_a1_a2_/
https://www.instagram.com/cristina_in_der_schweiz/
kennengelernt.
Für Feedback und Anfrage für eine Teilnahme bin ihc über IG und die üblichen sozialen Medien erreichbar.
946 Listeners
144 Listeners
49 Listeners