Was ist Ostern?
Ostern, nicht zu verwechseln mit Western, ist eine ausgestorbene Filmgattung und findet seit den frühen 60gern keinen Gebrauch mehr im öffentlich Rechtlichen. Das war auch kein Problem, denn das deckte sich mit dem Zeitraum als Bruce Lee nach Amerika kam und die Ost-Filmgattung erneut revolutionierte. Tschüss Cowboys und Hallo Kung Fu Meister!
Doch wie wurde aus Ostern nun das Ostern, was wir heute kennen?
Ganz einfach. Nach dem Mauerfall der DDR wurden die steinigen Überreste verwendet, um hässliche überdimensionierte Figuren zu bauen und diese auf eine abgeschiedene Insel im Südpazifik in Reihe (wie die einer Mauer) aufzustellen. Heute bekannt als „Osterinseln“
2/3 der Figuren wurden vergraben, der Rest schaut jetzt oberhalb des Erdreichs nach? Genau .. Osten.. Heute spricht man nur noch selten davon, aber früher wurden sich die polynesischen Mäuler darüber zerrissen, ob es erkennbar gewesen ist, das es sich um die Abbildungen von männlichen Staatsoberhäupter gehandelt haben muss und um das zu verschleiern der Unterleib der Figuren deswegen eingegraben wurde.
Die Eier wurde also versteckt…
Dank des Ideenreichtums unserer aktuellen Medienwelt wurde ein Hase geschaffen der nun auch Eier im Garten versteckt (aber nicht vergräbt) damit wir und damit meine ich unsere Kinder, nicht wie damals die Polynesier im Dunkeln gelassen werden, sondern die Chance haben, die Eier zu finden.
Homepage: bropitz.de
Instagram: bropitz_podcast
YouTube: Bropitz
Twitch: Bropitz_
TikTok: bropitz_podcast