Ist das noch normal?

Therapie im Grünen – Warum Tiere, Ruhe und Natur so heilsam für die Psyche sind!


Listen Later

Ein Spaziergang im Wald, das Streicheln eines Tieres oder einfach nur die frische Luft – wir alle kennen das Gefühl, dass die Natur uns beruhigt und entspannt. Aber warum ist das so? Und kann diese natürliche Wirkung gezielt für die psychische Gesundheit genutzt werden?

Genau darum geht es in der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“. Meli Tüchler und Mag.a Romana Gilli widmen sich dem Thema Green Care und anderen naturbasierten Therapieformen, die Körper und Geist helfen können. Romana ist selbst auf tiergestützte Therapie spezialisiert und betreibt im Waldviertel das Tierapie-Zentrum.

Zu Gast im Studio sind die beiden Psychotherapeuten DSA Monika Widauer-Scherf und MMag. Ludwig Widauer, die über ihre Erfahrungen mit tiergestützter Therapie und Green Care berichten. Sie erklären, wie die Verbindung zur Natur therapeutische Prozesse unterstützen kann – sei es durch Arbeit mit Tieren, Zeit im Grünen oder durch gezielte naturbasierte Methoden zur Stressbewältigung.

Diese Woche geht es also darum, wie Natur und Tiere nicht nur den Geist beruhigen, sondern auch bei Angststörungen, Depressionen, Traumatisierungen oder Burnout wertvolle Unterstützung bieten können. Das Team des kronehit Psychotalks spricht darüber, warum gerade in unserer hektischen, digitalisierten Welt solche sanften, aber effektiven Therapieformen an Bedeutung gewinnen und wie jede*r von uns kleine Elemente davon in den Alltag integrieren kann – selbst ohne direkten Zugang zu professionellen Angeboten.

Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr geht's los auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar.

Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an [email protected] oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!

Wichtige Kontakte & Links:

Greencare:

Aktivitäten und Interaktionen zwischen Mensch, Tier und Natur. Je nach Zielgruppe mit gesundheitsfördernden, pädagogischen oder sozialen Zielsetzungen. So gibt es zum Beispiel Tiergestützte Psychotherapie, Auszeithöfe, Bauernhofkindergärten oder Arbeitsprojekte für Menschen mit Behinderung.

www.greencare-oe.at

 

Kontakte in Krisensituationen:

·        Polizei: 133

o   Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).

·        Rettung: 144

·        Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder Telefon

·        Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142

·        "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre - Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/

 

·        "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. -  https://elternseite.at/

 

·        Gesund aus der Krise - ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ist das noch normal?By Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos