WiWo History | Marken & Mythen

Thérèse Humbert | Die betrügerische „Influencerin“ der Belle Epoque


Listen Later

Financial Crimes

Thérèse Humbert galt Ende des 19. Jahrhunderts als eine der reichsten Frauen Frankreichs. Doch ihr Leben war eine meisterhaft inszenierte Seifenoper, in der ein Tresor und drei verschiedene Dokumente die Hauptrollen spielten.

Humbert behauptete, Erbin eines gigantischen Vermögens zu sein - und erschlich sich nicht nur Kredite von Banken und finanzielle Unterstützung von gutgläubigen Investoren. Sie erlangte mit ihrer Inszenierung auch hohes Ansehen in der Pariser High Society, empfing Staatspräsidenten, reiche Unternehmer und namhafte Künstler. Bis die Tür des Tresors und damit ihre Täuschung im Jahr 1902 aufflog.
Thérèse Humberts Geschichte ist ein schillerndes Beispiel für Betrug, Gier und die Macht von Illusionen.

An dieser Folge haben mitgearbeitet:

Redaktion: Anna Hönscheid, Andreas Menn
Sounddesign: Florian Pape
Musik: Christian Heinemann
Sprecher: Thomas Balou Martin
Redaktionelle Beratung: Jens Schröder
Weitere Stimmen: Stefanie Brinkmann, Leonard Dumke, Nora Ferfers, Nadine Kröppel, Michaela Linnhof, Alexander Möthe, Donimik Zubel

Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WiWo History Podcast: wiwo.de/historypodcast

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WiWo History | Marken & MythenBy WiWo Redaktion