Pfoten auf Asphalt #1: Hütehunde und Treibhunde in der Stadt

Tierschutzhunde


Listen Later

Pfoten auf Asphalt - Folge 8: Tierschutzhunde

Letzte Woche gab es keine neue Folge – denn ich war im Free Amely Dogshelter in Rumänien. Zum zweiten Mal schon, und ganz sicher nicht zum letzten Mal. Falls auch du vor Ort helfen möchtest, findest du bei Pfotenherz alle Infos zu den Freiwilligeneinsätzen im Shelter.
Auf der Homepage gibt’s übrigens noch viele weitere Möglichkeiten, den Hunden zu helfen – auch aus der Ferne.

Mein Aufenthalt hat mich jedenfalls dazu inspiriert, eine zusätzliche Folge einzuschieben – rund um das Thema Tierschutzhunde und wie eine Adoption eigentlich abläuft.

In der achten Folge von Pfoten auf Asphalt dreht sich daher alles um Tierschutzhunde. Gemeinsam mit Daniela Roisz, Yogalehrerin und Hundehalterin, sprechen wir darüber, wie eine Adoption eines Tierschutzhundes abläuft.

 

Highlights der Folge:

Ehrlicher Einblick in den Adoptionsprozess
Daniela erzählt aus erster Hand, wie unterschiedlich Tierschutzvereine arbeiten – vom strukturierten, seriösen Vorgehen bei Canifair bis zu problematischen Erfahrungen mit einem weniger transparenten Verein.

Realistische Einschätzung statt Wunschdenken
Sie schildert eindrücklich, wie wichtig eine ehrliche Charakterbeschreibung eines Hundes ist – bei ihrer Hündin „Mim“ wurde dies versäumt, was zu massiven Herausforderungen führte.

Lernen durch Erfahrung – und Dranbleiben
Trotz Schwierigkeiten mit ihrer zweiten Hündin gibt Daniela nicht auf – sie investiert Zeit, Training und Geduld. Ihr Beispiel zeigt, dass es oft eine emotionale Reise ist, aber eine lohnenswerte.

Praktische Tipps:

Vorsicht bei zu allgemeinen Beschreibungen
Wenn bei vielen Hunden immer wieder dieselben Floskeln stehen („verspielt“, „welpentypisch“, „braucht noch das Hunde-ABC“), ist Skepsis angebracht – das kann auf mangelnde Kenntnis oder Intransparenz hindeuten.

Genau prüfen, welcher Verein dahintersteht
Lieber einen seriösen Verein mit klaren Abläufen und Teamstrukturen wählen. Einzelpersonen mit vielen Spendenaufrufen und wenig Nachbetreuung sind mit Vorsicht zu genießen.

Nicht nur aufs Aussehen achten – der Alltag zählt
Sich nicht nur in ein Foto verlieben, sondern ehrlich fragen: Passt dieser Hund wirklich zu meinem Alltag, meiner Wohnsituation und meinen Möglichkeiten?

Geht respektvoll miteinander um, egal ob Mensch oder Hund. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Pfoten auf Asphalt #1: Hütehunde und Treibhunde in der StadtBy Grossstadthund Wien