
Sign up to save your podcasts
Or


Kleine Häuschen, kunstvolle Balkone, schöne Innenhöfe – man möchte meinen, in dieser Folge des Studiosus-Podcasts „Intensiverleben“ geht es ins Herz Italiens, aber nein: Studiosus-Reiseleiterin Ulrike Hund entführt Moderator René Hausmann nach Tiflis, die multikulturelle Hauptstadt Georgiens. Sie erzählt, warum ein gekochter Fasan einst zur Stadtgründung führte, wie die Einheimischen am liebsten feiern und weshalb man ein berühmtes Gericht besser nicht mit Messer und Gabel essen sollte.
Mehr Infos zu Studiosus-Reisen und den Podcast gibt es hier:
By StudiosusKleine Häuschen, kunstvolle Balkone, schöne Innenhöfe – man möchte meinen, in dieser Folge des Studiosus-Podcasts „Intensiverleben“ geht es ins Herz Italiens, aber nein: Studiosus-Reiseleiterin Ulrike Hund entführt Moderator René Hausmann nach Tiflis, die multikulturelle Hauptstadt Georgiens. Sie erzählt, warum ein gekochter Fasan einst zur Stadtgründung führte, wie die Einheimischen am liebsten feiern und weshalb man ein berühmtes Gericht besser nicht mit Messer und Gabel essen sollte.
Mehr Infos zu Studiosus-Reisen und den Podcast gibt es hier: