
Sign up to save your podcasts
Or


Über 90% der weltweiten Nahrungsmittelproduktion hängen unmittelbar vom Boden ab. Doch damit nicht genug. Böden haben noch viel mehr lebenswichtige Funktionen: Sie speichern Wasser und Nährstoffe, sind Lebensraum für viele Organismen, filtern Schadstoffe, regulieren das Klima, sind der größte Kohlenstoffspeicher, sorgen für sauberes Trinkwasser und bilden nicht zuletzt die Produktionsgrundlage für unsere Landwirtschaft.
In dieser Episode reißen Katrin Rutt und Anne Ehnts-Gerdes die Themen an und geben erste Einblicke ins Schwerpunktthema.
By DLG-MitteilungenÜber 90% der weltweiten Nahrungsmittelproduktion hängen unmittelbar vom Boden ab. Doch damit nicht genug. Böden haben noch viel mehr lebenswichtige Funktionen: Sie speichern Wasser und Nährstoffe, sind Lebensraum für viele Organismen, filtern Schadstoffe, regulieren das Klima, sind der größte Kohlenstoffspeicher, sorgen für sauberes Trinkwasser und bilden nicht zuletzt die Produktionsgrundlage für unsere Landwirtschaft.
In dieser Episode reißen Katrin Rutt und Anne Ehnts-Gerdes die Themen an und geben erste Einblicke ins Schwerpunktthema.