
Sign up to save your podcasts
Or
In der zweiundneunzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Philipp Sandner über ein Thema, das viele Nutzer noch heute verwirrt: Was genau ist der Unterschied zwischen einem Token und einer Kryptowährung und wie kann man die unzähligen Krypto-Token im allgemeinen sinnvoll einteilen? Philipp erklärt den Unterschied zwischen den verschiedenen Ebenen der Token und beschreibt, wie die International Token Standardization Association (ITSA) die Kategorisierung von Token vornimmt. Abschließend diskutieren Philipp und Simon, ob und wie man regulatorisch sauber eine goldgedeckte Kryptowährung aufsetzen kann und wieso das noch niemand erfolgreich getan hat.
Kapitel:
0:00 Einführung
07:05 Wie kategorisiert man Krypto-Token richtig?
10:08 Welche Assets verdienen den Namen “Kryptowährung”?
14:20 Ist es sinnvoll eine goldgedeckte Kryptowährung zu emittieren?
20:17 Gibt es ein Anreizproblem für Herausgeber von Kryptowährungen?
Philipp Sandner
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner/
Twitter: @philippsandner
Simon Seiter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter
Twitter: @simonlseiter
In der zweiundneunzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Philipp Sandner über ein Thema, das viele Nutzer noch heute verwirrt: Was genau ist der Unterschied zwischen einem Token und einer Kryptowährung und wie kann man die unzähligen Krypto-Token im allgemeinen sinnvoll einteilen? Philipp erklärt den Unterschied zwischen den verschiedenen Ebenen der Token und beschreibt, wie die International Token Standardization Association (ITSA) die Kategorisierung von Token vornimmt. Abschließend diskutieren Philipp und Simon, ob und wie man regulatorisch sauber eine goldgedeckte Kryptowährung aufsetzen kann und wieso das noch niemand erfolgreich getan hat.
Kapitel:
0:00 Einführung
07:05 Wie kategorisiert man Krypto-Token richtig?
10:08 Welche Assets verdienen den Namen “Kryptowährung”?
14:20 Ist es sinnvoll eine goldgedeckte Kryptowährung zu emittieren?
20:17 Gibt es ein Anreizproblem für Herausgeber von Kryptowährungen?
Philipp Sandner
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner/
Twitter: @philippsandner
Simon Seiter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter
Twitter: @simonlseiter