Nöding & Voges: Watt 'ne Law

Tokenisierung von PV-Anlagen – Die Zukunft der Projektfinanzierung?


Listen Later

Die Blockchain-Techologie erreicht den Energiesektor: Wie die Tokenisierung von großen Solaranlagen traditionelle Finanzierungswege grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für Investoren aller Größenordnungen schaffen kann.

Wolfgang Richter, Krypto- und Blockchain-Experte aus dem Hause gunnercook, eröffnet faszinierende Einblicke in eine Technologie, die bereits heute die Finanzierung von großen Energieprojekten revolutionieren kann. Die Tokenisierung von Assets – also die Repräsentation von Rechten an Vermögenswerten durch digitale Token auf einer Blockchain – ermöglicht einen völlig neuen Ansatz zur Kapitalbeschaffung für erneuerbare Energien. Statt komplizierter GmbH & Co KG-Konstruktionen können zum Beispiel Beteiligungen an Solarparks nun als Token ausgegeben werden, die mit minimalen Transaktionskosten weltweit gehandelt werden können.

Der entscheidende Vorteil liegt in der Einfachheit und Effizienz: Während klassische Anteilsübertragungen notarielle Beglaubigungen und Handelsregistereinträge erfordern, kann ein Token ähnlich einfach wie eine Banküberweisung vom Smartphone aus übertragen werden. Dies eröffnet völlig neue Perspektiven – für Bürgerenergiegenossenschaften bis hin zur institutionellen Projektfinanzierer. Auch regulatorisch sind die Rahmenbedingungen bereits klar definiert, da Asset-Token unter das bestehende Wertpapierrecht fallen.

Besonders spannend sind die entstehenden Handelsplattformen für solche Token, die eine Preisfindung nach Angebot und Nachfrage ermöglichen und Liquidität schaffen. Zudem können Token als Sicherheit für Darlehen hinterlegt werden – vergleichbar mit einem modernen digitalen Pfandleihhaus für Energieanlagen. Was heute bei Vorreitern wie dem chinesischen Unternehmen GCL Energy Technology bereits Realität ist, könnte bald zum Standardbestandteil für die Finanzierung erneuerbarer Energien weltweit werden.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Asset-Tokenisierung und erfahren Sie, warum sowohl Kleinanleger als auch institutionelle Investoren zunehmend auf diese Technologie setzen. Abonnieren Sie unseren Podcast und bleiben Sie am Puls der Zeit, wenn es um innovative Finanzierungsmodelle für die Energiewende geht.

Send us a text

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Nöding & Voges: Watt 'ne LawBy Michael Nöding & Dirk Voges