
Sign up to save your podcasts
Or


Haufenweise Swastikas in einem Anime? Im Westen wird das zensiert und das polarisiert? Schaust du dir den Anime an, musst du dich erst durch die seltsame Zeitreise-Liebesgeschichte des 26-jährigen sexlosen Hauptcharakters durchkämpfen, bis du herausfindest, ob sich das schlechte Bauchgefühl durch die Swastikas bestätigt. Zu allem Überfluss wird dieses vom Fandom überwiegend falsch gedeutet und endet in performativer Solidarität mit “asiatischen Religionen”, die keiner Person etwas bringt, außer Menschen, die unbedingt Swastikas konsumieren wollen. Ein Audio-Essay über disempowernde Beziehungen, falschen Aktivismus in Fandoms und dem faschistischen Erbe in Tokyo Revengers.
CN: Rassistische Stereotypen, Colorismus, Sexismus, Swastika, Faschismus, sexuelle Anspielungen, Erwähnung von Vergewaltigung
Skript mit Literaturverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/1WxPxLw_uXm7D96FyxZrnS5YcdcNO3soEumif_JhWDCo/edit?usp=sharing
_____
Timestamps:
[0:00] - CNs
[0:33] - Einleitung
[2:17] - Vom Hater zum Fan
[7:03] - Was ist Tokyo Revengers?
[9:04] - Ein Hauptcharakter mit Incel-Vibes
[48:14] - “Romance”
[97:02/1:37:02] - Queerness, Rassismus, Colorismus
[103:02/1:43:02] - Manji und sprachliche Bedeutung
[109:47/1:49:47] - Faschistisches Erbe der Bosozoku
[125:58/2:05:58] - Nazi-Vergleiche berechtigt?
[137:30/2:17:30] - Zensur & Fandom-Probleme
[161:47/2:41:47] - Fazit und Ende
_____
Erwähnungen:
_____
Ressourcen:
Youtube: Asian Boss - What does this symbol mean
Buch: Tendo, Shoko: "Ich, Tochter eines Yakuza" (2015) (CW: grafische Beschreibung von r*pe, Gewalt und Drogenkonsum)
Buch: Stiglegger, Marcus: "Nazi-Chic und Nazi-Trash. Faschistische Ästhetik in der populären Kultur" (2011)
Doku: Bosozoku in Japan
Doku: Jüdische Geschichte in Japan (CW: Videomaterial von Schussgewalt m. Tod; japanischer Imperialismus, Militär, Antisemitismus)
Artikel: Swastika History
Artikel: Hikkikomori
Artikel: Nazi Host Club 2021
Artikel: Keyakizaka46, Idols in Nazi-Ästhetik 2016
Artikel: Band Kishidan im Nazi-Look 2011
Podcast: Furyo/Yankii
mehr im Skript
_____
Links/Kontakt:
MAIL: [email protected]
IG: @safespaceistrelativ.podcast
TWT: @relativsafe
Ko-Fi: https://ko-fi.com/safespaceistrelativ
_____
Credit:
Art design by Tai.
Sound design by nik lock. Mastered by Queer Ear Mastering.
By Tai W.Haufenweise Swastikas in einem Anime? Im Westen wird das zensiert und das polarisiert? Schaust du dir den Anime an, musst du dich erst durch die seltsame Zeitreise-Liebesgeschichte des 26-jährigen sexlosen Hauptcharakters durchkämpfen, bis du herausfindest, ob sich das schlechte Bauchgefühl durch die Swastikas bestätigt. Zu allem Überfluss wird dieses vom Fandom überwiegend falsch gedeutet und endet in performativer Solidarität mit “asiatischen Religionen”, die keiner Person etwas bringt, außer Menschen, die unbedingt Swastikas konsumieren wollen. Ein Audio-Essay über disempowernde Beziehungen, falschen Aktivismus in Fandoms und dem faschistischen Erbe in Tokyo Revengers.
CN: Rassistische Stereotypen, Colorismus, Sexismus, Swastika, Faschismus, sexuelle Anspielungen, Erwähnung von Vergewaltigung
Skript mit Literaturverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/1WxPxLw_uXm7D96FyxZrnS5YcdcNO3soEumif_JhWDCo/edit?usp=sharing
_____
Timestamps:
[0:00] - CNs
[0:33] - Einleitung
[2:17] - Vom Hater zum Fan
[7:03] - Was ist Tokyo Revengers?
[9:04] - Ein Hauptcharakter mit Incel-Vibes
[48:14] - “Romance”
[97:02/1:37:02] - Queerness, Rassismus, Colorismus
[103:02/1:43:02] - Manji und sprachliche Bedeutung
[109:47/1:49:47] - Faschistisches Erbe der Bosozoku
[125:58/2:05:58] - Nazi-Vergleiche berechtigt?
[137:30/2:17:30] - Zensur & Fandom-Probleme
[161:47/2:41:47] - Fazit und Ende
_____
Erwähnungen:
_____
Ressourcen:
Youtube: Asian Boss - What does this symbol mean
Buch: Tendo, Shoko: "Ich, Tochter eines Yakuza" (2015) (CW: grafische Beschreibung von r*pe, Gewalt und Drogenkonsum)
Buch: Stiglegger, Marcus: "Nazi-Chic und Nazi-Trash. Faschistische Ästhetik in der populären Kultur" (2011)
Doku: Bosozoku in Japan
Doku: Jüdische Geschichte in Japan (CW: Videomaterial von Schussgewalt m. Tod; japanischer Imperialismus, Militär, Antisemitismus)
Artikel: Swastika History
Artikel: Hikkikomori
Artikel: Nazi Host Club 2021
Artikel: Keyakizaka46, Idols in Nazi-Ästhetik 2016
Artikel: Band Kishidan im Nazi-Look 2011
Podcast: Furyo/Yankii
mehr im Skript
_____
Links/Kontakt:
MAIL: [email protected]
IG: @safespaceistrelativ.podcast
TWT: @relativsafe
Ko-Fi: https://ko-fi.com/safespaceistrelativ
_____
Credit:
Art design by Tai.
Sound design by nik lock. Mastered by Queer Ear Mastering.