Zeitschleifen

Trailer: Zeitschleifen. Geschichte fast forward


Listen Later

Der Podcast des Münchner Stadtmuseums

Die Inflation treibt die Preise durch die Decke, auf den Straßen marschieren wieder Nazis, Frauen müssen um ihre Rechte kämpfen, Menschen sind erschöpft und voller Sorge, dass Maschinen ihre Arbeitsplätze wegnehmen, parallele Krisen verlangen uns alles ab. Gab es das nicht alles schon mal? Der Autor Mark Twain soll einmal gesagt haben, "Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich". Während sich also Orte, Menschen und Details ändern, würde doch immer wieder Ähnliches passieren. Was lässt sich lernen von Menschen, die zu anderen Zeiten an ähnlichen Punkten standen?

Darum geht es in der ersten Staffel von "Zeitschleifen", dem Podcast des Münchner Stadtmuseums. Relevant, relatable und mit erstaunlichen Parallelen – in sechs Folgen bekommt ihr kompaktes Wissen und eine historische Einordnung zu Themen, die uns als Gesellschaft gerade (wieder) bewegen.

Quellen:

Zitatcollage
https://www.youtube.com/watch?v=ldsnOk-q-f8
https://www.youtube.com/watch?v=wqyOv4Smy-U
https://www.youtube.com/watch?v=muvIzr2lRc4
https://www.youtube.com/watch?v=n_G96bGEyxI
https://www.youtube.com/watch?v=1hMkhx69ESg
https://www.youtube.com/watch?v=muvIzr2lRc4

Recherche und Skript: Anna Scholz

Redaktion: Carolina Torres, Janina Rook, Carol Pfeufer, Maria Tischner, Ulla Hoering, Lena Hensel
Produktion: Anna Scholz, Carolina Torres, Sarah-Laurien Weiher, Johannes Weber
Host: Anna Scholz
Audio-Produktion: mucks audio (Sarah-Laurien Weiher, Johannes Weber)
Musik: mucks audio (Johannes Weber)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitschleifenBy Münchner Stadtmuseum