Tränensäcke sind geschwollene Bereiche unter den Augen, die durch eine Ansammlung von Flüssigkeit und Fett verursacht werden können. Sie können durch eine Vielzahl von Faktoren wie Schlafmangel, Alterung, genetische Veranlagung, Flüssigkeitsretention, Allergien oder bestimmte Lebensgewohnheiten wie Rauchen oder übermäßigen Alkoholkonsum verursacht oder verschlimmert werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Tränensäcke zu reduzieren, einschließlich ausreichender Schlaf, eine gesunde Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, die Verwendung von kühlenden Augenmasken oder -cremes sowie ästhetische Behandlungen wie Lasertherapie, chemisches Peeling oder chirurgische Eingriffe wie eine Unterlidstraffung (Blepharoplastik).