In dieser Fortsetzungs-Folge der Schlaf-Serie tauche ich in die Welt der Träume ein und wie sie uns bei der Selbsttherapie unterstützen können. Ich beleuchte die Macht der Traumarbeit und zeige, wie du deine Träume für persönliches Wachstum nutzen kannst. Wir schauen uns an, wie Sigmund Freud und Carl Jung unterschiedliche Perspektiven auf Träume hatten und wie sie die Psychotherapie beeinflusst haben.
Erfahre, warum es oft wertvoller ist, deine Gefühle und körperlichen Empfindungen zu beachten, als alles analytisch zu durchdenken. Und wie gerade unangenehme (Alb-)Träume dir wertvolle Hinweise auf unbewusste Themen geben können, die Beachtung benötigen.
Du lernst auch, wie du Selbsttherapie praktizieren kannst und deine eigenen Träume nutzt, um tiefere Einblicke in dein Inneres zu gewinnen. Eine spannende Reise, um zu verstehen, wie du die Botschaften deiner Träume entschlüsselst und sie für persönliche Entwicklung und Wachstum nutzt.
➡️ Anmeldung zum Kennenlerngespräch: https://www.natalieschnack.de/anmeldung-kennenlerngespraech/
Über mich:
Natalie Schnack
Business-Therapeutin für radikal entspannte Unternehmer*
Alle Infos zu mir und meiner Arbeit sowie Kontaktmöglichkeiten: https://natalieschnack.de
Instagram: https://instagram.com/natalieschnack