Warburg Podcast

Trend ESG: Rendite erzielen und Gutes tun


Listen Later

ESG-Investments liegen im Trend. Immer mehr Anleger investieren ihr Geld  anhand von ökologischen und sozialen Kriterien. Zugleich kann aber die  fehlende einheitliche Definition von Nachhaltigkeit und die schwer zu  vergleichbaren ESG-Ratings von Analysehäusern zum Problem für Anleger  werden.

In unserem Warburg Podcast thematisieren Dr. Christian Jasperneite,  Chief Investment Officer von M.M.Warburg & CO, und Professor Dr.  Wolfgang Drobetz von der Universität Hamburg kritische Punkte bei  ESG-Investments und ihrer Bewertung.

Doch wofür steht ESG? „ESG oder verantwortungsvolles Investieren bzw.  nachhaltiges Investieren sind sehr breite Begriffe. Letztendlich geht es  darum, Kriterien hinsichtlich Umwelt, sozialen Gesichtspunkten und  Governance-Überlegungen (ESG) in die Anlageentscheidungen von Investoren  miteinzubeziehen“, erklärt Professor Dr. Drobetz.

Laut des Experten verfolgen Anleger bzw. Investoren demnach zwei  Strategien: Zum einen versuchen Anleger im Rahmen des  verantwortungsvollen Investierens, Risiken aus diesen drei Bereichen zu  minimieren bzw. bestenfalls zu vermeiden. Zum anderen können Investoren  aktiv auf ein Unternehmen zugehen und gezielt eine nachhaltige Politik  des Managements einfordern. Sie üben Druck aus, um einen positiven  Nutzen für die Gesellschaft zu erwirken.

Doch wie erfolgt die Klassifikation von ESG-konformen Unternehmen?  Welche Probleme können im Zusammenhang mit sogenannten ESG-Ratings  auftreten? Und lässt sich der Unternehmenswert und somit auch der  Aktienwert durch gute Taten steigern?

Auf diese und weitere Fragen geben die beiden Experten im Podcast  Antworten.


🎥 Auch als Video-Podcast auf YouTube: https://youtu.be/9fliNMCiUNY

► LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mmwarburg 

► Website: https://www.mmwarburg.de


0:00 Vorstellung Prof. Dr. Drobetz 

1:05 Einführung in das Thema ESG 

3:37 Klassifikation von ESG-konformen Unternehmen  

6:24 Friedman Doctrine 

11:14 gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen 

13.15 ESG ein Garant für Unternehmenserfolg?  

15:15 „keine gute Fahrt mit guter Tat“.  

18:15 Auswirkungen auf die Performance 

23:12 Integration von ESG-Informationen ins Asset Management 

26:20 Waschmaschinen-Effekt  

28:01 Vollintegration von ESG-Kriterien im Asset Management  

29:42 Vor- und Nachteile der Portfoliokonstruktion nach ESG-Kriterien 

33:50 Relevanz von ESG-Kriterien im Fremdkapitalbereich  

36:29 Green Bonds 

39:38 Regulatorik 

42:36 Ausblick

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Warburg PodcastBy M.M.Warburg & CO