
Sign up to save your podcasts
Or


Vielleicht kennst Du das: Du wirst in Deinem Alltag immer wieder stark getriggert – eine kleine Bemerkung, ein Blick, eine Situation – und plötzlich ist da diese Welle an Emotionen, die Dich überrollt. Besonders in zwischenmenschlichen Beziehungen führt das immer wieder zu schmerzhaften Dramen: Du verletzt andere oder wirst selbst verletzt – oder musst am Ende sogar ungesunde Strategien entwickeln, um den inneren Druck irgendwie auszuhalten.
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dir darüber, warum Trigger so heftig wirken, was hinter diesen Reaktionen steckt und wie Du lernen kannst, liebevoll und stabil mit ihnen umzugehen. Damit Du Dich selbst auch in schwierigen Momenten nicht mehr verlierst, sondern zurück in Deine Mitte findest.
✨ Du erfährst unter anderem:
was ein Trigger eigentlich ist – und wie er entsteht
welche Arten von Triggern es gibt
was ein traumatisches Erlebnis ausmacht
wie Trigger auf Körper, Gefühle und Denken wirken
warum manche Menschen stärker auf Trigger reagieren als andere
und wie Du Schritt für Schritt lernen kannst, mit Triggern bewusst und heilend umzugehen
Diese Folge ist für Dich, wenn Du schnell aus der Bahn geworfen wirst – und spürst, dass Du lernen möchtest, liebevoller mit diesen Reaktionen umzugehen, statt Dich dafür zu verurteilen.
Die Liebe in mir grüßt die Liebe in Dir.
By Andrea HeinVielleicht kennst Du das: Du wirst in Deinem Alltag immer wieder stark getriggert – eine kleine Bemerkung, ein Blick, eine Situation – und plötzlich ist da diese Welle an Emotionen, die Dich überrollt. Besonders in zwischenmenschlichen Beziehungen führt das immer wieder zu schmerzhaften Dramen: Du verletzt andere oder wirst selbst verletzt – oder musst am Ende sogar ungesunde Strategien entwickeln, um den inneren Druck irgendwie auszuhalten.
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dir darüber, warum Trigger so heftig wirken, was hinter diesen Reaktionen steckt und wie Du lernen kannst, liebevoll und stabil mit ihnen umzugehen. Damit Du Dich selbst auch in schwierigen Momenten nicht mehr verlierst, sondern zurück in Deine Mitte findest.
✨ Du erfährst unter anderem:
was ein Trigger eigentlich ist – und wie er entsteht
welche Arten von Triggern es gibt
was ein traumatisches Erlebnis ausmacht
wie Trigger auf Körper, Gefühle und Denken wirken
warum manche Menschen stärker auf Trigger reagieren als andere
und wie Du Schritt für Schritt lernen kannst, mit Triggern bewusst und heilend umzugehen
Diese Folge ist für Dich, wenn Du schnell aus der Bahn geworfen wirst – und spürst, dass Du lernen möchtest, liebevoller mit diesen Reaktionen umzugehen, statt Dich dafür zu verurteilen.
Die Liebe in mir grüßt die Liebe in Dir.