
Sign up to save your podcasts
Or
Das Thema Trinkgeld ist in vielen Ländern kompliziert. Auch in Deutschland diskutieren die Menschen oft miteinander, ob oder wieviel Trinkgeld man wem geben sollte. In dieser Folge erzähle ich dir, was in Deutschland üblich (common) ist, wenn es darum geht einer Servicekraft Trinkgeld zu geben. Viel Spaß beim Anhören!
Was ist deine Meinung zu diesem Thema? Schick mir gern eine Nachricht auf Instagram:
https://www.instagram.com/deutschmitdaniel/
Wortschatz:
das Trinkgeld - tip
üblich - common, customary
der Einheimische - local, native
grob - roughly
zu etwas tendieren - to be inclined to sth.
aufrunden - to round up
jemanden beobachten - to watch someone
der Zimmerservice - room service
etwas handhaben - to handle something
gelegentlich - occasionally
der Friseur - hairdresser
angestellt sein - to be employed
der Paketbote - parcel delivery person
etwas vermeiden - to avoid sth.
die Treppe - stairs
der Angestellte - employee
der Mindestlohn - minimum wage
ein dehnbarer Begriff - a loose concept, a flexible term
die Kosten - expenses
in bar - cash
etwas versteuern - to pay taxes on sth.
auf etwas Steuern erheben - to collect taxes on sth.
auf etwas angewiesen sein - to depend on sth.
das Gehalt - salary, income
jemanden schräg angucken - to give sb. the evil eye
die Gepflogenheit - custom, practice
begeistert - excited
verpflichtet sein - to be obliged
vorgeben - fixed, default, given
die Schlange - queue
etwas eintragen - to enter sth.
geizig - stingy
unverschämt - shameless
die Vereinigten Staaten - United States
unabhängig von - independent of
überleben - to survive
die Boutique, der Klamottenladen - clothing store
jobben - to work somewhere part time
das Lager - storeroom
sich anstrengen - to strain oneself / to work hard
der Stundenlohn - hourly wage
sich um jemanden kümmern - to take care of s.o.
öffentlich - publicly
Stimmt so! - Keep the change!
Instagram: DeutschMitDaniel
deutschmitdaniel
gmail
com
Das Thema Trinkgeld ist in vielen Ländern kompliziert. Auch in Deutschland diskutieren die Menschen oft miteinander, ob oder wieviel Trinkgeld man wem geben sollte. In dieser Folge erzähle ich dir, was in Deutschland üblich (common) ist, wenn es darum geht einer Servicekraft Trinkgeld zu geben. Viel Spaß beim Anhören!
Was ist deine Meinung zu diesem Thema? Schick mir gern eine Nachricht auf Instagram:
https://www.instagram.com/deutschmitdaniel/
Wortschatz:
das Trinkgeld - tip
üblich - common, customary
der Einheimische - local, native
grob - roughly
zu etwas tendieren - to be inclined to sth.
aufrunden - to round up
jemanden beobachten - to watch someone
der Zimmerservice - room service
etwas handhaben - to handle something
gelegentlich - occasionally
der Friseur - hairdresser
angestellt sein - to be employed
der Paketbote - parcel delivery person
etwas vermeiden - to avoid sth.
die Treppe - stairs
der Angestellte - employee
der Mindestlohn - minimum wage
ein dehnbarer Begriff - a loose concept, a flexible term
die Kosten - expenses
in bar - cash
etwas versteuern - to pay taxes on sth.
auf etwas Steuern erheben - to collect taxes on sth.
auf etwas angewiesen sein - to depend on sth.
das Gehalt - salary, income
jemanden schräg angucken - to give sb. the evil eye
die Gepflogenheit - custom, practice
begeistert - excited
verpflichtet sein - to be obliged
vorgeben - fixed, default, given
die Schlange - queue
etwas eintragen - to enter sth.
geizig - stingy
unverschämt - shameless
die Vereinigten Staaten - United States
unabhängig von - independent of
überleben - to survive
die Boutique, der Klamottenladen - clothing store
jobben - to work somewhere part time
das Lager - storeroom
sich anstrengen - to strain oneself / to work hard
der Stundenlohn - hourly wage
sich um jemanden kümmern - to take care of s.o.
öffentlich - publicly
Stimmt so! - Keep the change!
Instagram: DeutschMitDaniel
deutschmitdaniel
gmail
com