
Sign up to save your podcasts
Or
Was ist (macht)kritische Gestaltung?
Gemeinsam möchten wir uns in den nächsten Monaten dieser Frage widmen und laden dafür unterschiedliche Gestalter*innen zu öffentlichen Gesprächen in die Trouble Bubble.
Unsere erste Gästin Mayar El Bakry ist eine unabhängige Designerin und Forscherin. Sie arbeitet in den Grenzbereichen des Designs und verbindet in ihrer Praxis verschiedene Ansätze und Disziplinen. Derzeit konzentriert sie sich auf Essen und Kochen als Mittel zur Schaffung von Räumen für Diskurs, Austausch, Zusammenarbeit und Dialog in, zwischen und außerhalb von (Design-)Institutionen. Ihre Ansätze sind tief in dekolonialen und intersektionalen feministischen Studien und Praktiken verwurzelt.
Tom Nieke spricht mit Mayar über ihre kritische Designpraxis und Machtfragen in Designinstitutionen während das Live-Publikum vor Ort Gnocchi rollt.
Ergänzung: Das Projekt 2020 an der HGK Basel entwickelte Mayar El Bakry in Kooperation mit Ann Kern.
*Die Podcastreihe ist mit Unterstützung des Bundesamts für Kultur und der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich im Rahmen des Programms «Transformationsprojekte» der Covid-Finanzhilfen enstanden.
Mehr über Mayars El Bakrys Arbeit: https://mayar.ch
Mehr Infos zum Designathon unter: www.designathon.ch
Schreibt uns eine Mail: [email protected]
Was ist (macht)kritische Gestaltung?
Gemeinsam möchten wir uns in den nächsten Monaten dieser Frage widmen und laden dafür unterschiedliche Gestalter*innen zu öffentlichen Gesprächen in die Trouble Bubble.
Unsere erste Gästin Mayar El Bakry ist eine unabhängige Designerin und Forscherin. Sie arbeitet in den Grenzbereichen des Designs und verbindet in ihrer Praxis verschiedene Ansätze und Disziplinen. Derzeit konzentriert sie sich auf Essen und Kochen als Mittel zur Schaffung von Räumen für Diskurs, Austausch, Zusammenarbeit und Dialog in, zwischen und außerhalb von (Design-)Institutionen. Ihre Ansätze sind tief in dekolonialen und intersektionalen feministischen Studien und Praktiken verwurzelt.
Tom Nieke spricht mit Mayar über ihre kritische Designpraxis und Machtfragen in Designinstitutionen während das Live-Publikum vor Ort Gnocchi rollt.
Ergänzung: Das Projekt 2020 an der HGK Basel entwickelte Mayar El Bakry in Kooperation mit Ann Kern.
*Die Podcastreihe ist mit Unterstützung des Bundesamts für Kultur und der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich im Rahmen des Programms «Transformationsprojekte» der Covid-Finanzhilfen enstanden.
Mehr über Mayars El Bakrys Arbeit: https://mayar.ch
Mehr Infos zum Designathon unter: www.designathon.ch
Schreibt uns eine Mail: [email protected]