
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge von The Atlantic Hour sprach Constantin Berlin mit Dr. Thomas Zimmer, DAAD-Professor für Transatlantische und Internationale Geschichte an der Georgetown University, über die Ausschreitungen im Washington, D.C., am 6. Januar, das anschließende Amtsenthebungsverfahren gegen ehemaligen Präsident Donald Trump und was diese Entwicklungen für die US-amerikanische Demokratie und die Präsidentschaft Bidens bedeuten.
_______________________
The Atlantic Hour ist eine Produktion des Deutsch-Amerikanischen Institut Sachsen (DAIS).
The Atlantic Hour is produced by the German-American Institute Saxony (DAIS).
www.dai-sachsen.de/podcast
Deutsch-Amerikanisches Institut Sachsen (DAIS):
www.dai-sachsen.de
https://www.facebook.com/daisachsen
https://www.instagram.com/dai.sachsen/
Musik von / music by:
Viktor Dallmann: https://soundcloud.com/realtent
Maximilian Mitschke: https://soundcloud.com/karen20_05
By Deutsch-Amerikanisches Institut SachsenIn dieser Folge von The Atlantic Hour sprach Constantin Berlin mit Dr. Thomas Zimmer, DAAD-Professor für Transatlantische und Internationale Geschichte an der Georgetown University, über die Ausschreitungen im Washington, D.C., am 6. Januar, das anschließende Amtsenthebungsverfahren gegen ehemaligen Präsident Donald Trump und was diese Entwicklungen für die US-amerikanische Demokratie und die Präsidentschaft Bidens bedeuten.
_______________________
The Atlantic Hour ist eine Produktion des Deutsch-Amerikanischen Institut Sachsen (DAIS).
The Atlantic Hour is produced by the German-American Institute Saxony (DAIS).
www.dai-sachsen.de/podcast
Deutsch-Amerikanisches Institut Sachsen (DAIS):
www.dai-sachsen.de
https://www.facebook.com/daisachsen
https://www.instagram.com/dai.sachsen/
Musik von / music by:
Viktor Dallmann: https://soundcloud.com/realtent
Maximilian Mitschke: https://soundcloud.com/karen20_05