
Sign up to save your podcasts
Or


Hallo und herzlich willkommen zum #kompotteisenach Adventskalender 2023. Ich freue mich, dass ihr wieder zuhört. Hinter jedem podcast Türchen versteckt sich bis zum heiligen Abend ein kleine Wissensüberraschung zu Eisenach.
Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören…
Hier ist Türchen Nummer 9
Der heilige Georg, der Drachentöter – wie wurde dieser zum Schutzpatron der Stadt Eisenach?
Georg, der im 3. Jhd. lebte, soll der Legende nach eine Prinzessin im fernen Kappadokien, der heutigen Türkei, vor dem Opfertod durch einen Drachen geschützt haben.
Landgraf Ludwig III. von Thüringen und der dritte Kreuzzug / von Alexander Cartellieri
Die Dracostandarte
Vierzehnheiligen-Georg
Kulturgeschichte der Landgrafschaft Thüringen
Erfurter Latrinensturz
By Jonny KraftHallo und herzlich willkommen zum #kompotteisenach Adventskalender 2023. Ich freue mich, dass ihr wieder zuhört. Hinter jedem podcast Türchen versteckt sich bis zum heiligen Abend ein kleine Wissensüberraschung zu Eisenach.
Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören…
Hier ist Türchen Nummer 9
Der heilige Georg, der Drachentöter – wie wurde dieser zum Schutzpatron der Stadt Eisenach?
Georg, der im 3. Jhd. lebte, soll der Legende nach eine Prinzessin im fernen Kappadokien, der heutigen Türkei, vor dem Opfertod durch einen Drachen geschützt haben.
Landgraf Ludwig III. von Thüringen und der dritte Kreuzzug / von Alexander Cartellieri
Die Dracostandarte
Vierzehnheiligen-Georg
Kulturgeschichte der Landgrafschaft Thüringen
Erfurter Latrinensturz