
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von lowkey öko spricht Jutta, langjährige Greenpeace-Aktivistin und Klettertrainerin, über ihren Weg in den Aktivismus – von ihrer Kindheit in einer politisch engagierten Familie bis zu spektakulären Kletteraktionen auf Kühltürmen. Sie erzählt, warum sie sich seit über 20 Jahren unermüdlich für Umweltschutz einsetzt, wie sich der Aktivismus verändert hat und warum er heute wichtiger denn je ist. Außerdem gibt sie praktische Tipps für alle, die sich engagieren wollen – und eine klare Antwort auf Kritik von Aktivismusgegner:innen
In dieser Folge von lowkey öko spricht Jutta, langjährige Greenpeace-Aktivistin und Klettertrainerin, über ihren Weg in den Aktivismus – von ihrer Kindheit in einer politisch engagierten Familie bis zu spektakulären Kletteraktionen auf Kühltürmen. Sie erzählt, warum sie sich seit über 20 Jahren unermüdlich für Umweltschutz einsetzt, wie sich der Aktivismus verändert hat und warum er heute wichtiger denn je ist. Außerdem gibt sie praktische Tipps für alle, die sich engagieren wollen – und eine klare Antwort auf Kritik von Aktivismusgegner:innen