In dieser Katechese spricht Papst Franziskus über die Vaterschaft des Hl. Josef. Er sagt, dass die Evangelisten Matthäus und Lukas, ihn als den Nährvater Jesu darstellen und nicht als seinen biologischen Vater. Matthäus bringt dies zum Ausdruck, indem er im Stammbaum Jesu bei Josef das Verb „zeugen vermeidet, das für alle anderen Vorfahren gebraucht wurde; Josef wird vielmehr als „Mann Marias, von der Jesus geboren wurde, beschrieben. Um dies besser zu verstehen, muss man wissen, dass im Orient in der Antike die Adoption von Kindern viel häufiger als in der heutigen Zeit geschah. Der Adoptivvater hatte das Recht, dem Kind einen Namen zu geben und es so rechtlich als Sohn oder Tochter anzunehmen. Josef gibt dem Sohn Marias den Namen, der ihm von Gott durch seinen Engel geoffenbart wurde: Jesus, was bedeutet: Der Herr rettet. Als Nährvater Jesu ist der heilige Josef somit Vorbild für alle Eheleute, die in christlicher Liebe durch Adoption Kinder in ihre Familie aufnehmen wollen.
Es übersetzte Stefan von Kempis von Radio Vatikan.