
Sign up to save your podcasts
Or


Über manche Dinge spricht man nicht, zumindest nicht öffentlich. Wenn Sexualität in der Öffentlichkeit dann doch behandelt wird, dann selten aus der Perspektive von älteren Menschen oder Personen mit Behinderungen. Doch Sexualität ist in allen Lebenslagen ein Thema und darum sprechen Expert:innen aus der Forschung und Praxis in dieser Folge genau darüber.
Im zweiten Teil unterhalten sich Stefan Wally und Carmen Bayer über das Buch "Die pinke Linie" von Mark Gevisser. Der Journalist, Sach- und Drehbuchautor beobachtet eine globale Parallelentwicklung: Während gleichgeschlechtliche Ehen und Geschlechtsangleichungen in einigen Teilen der Welt als Zeichen der fortschreitenden Menschlichkeit gefeiert wurden, verschärfte man in anderen Teilen der Welt die Gesetze, um solche Handlungen zu kriminalisieren.
Shownotes:
Buchbesprechung "Die pinke Linie" in der ProZukunft:
Buch: Die pinke Linie. Weltweite Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechteridentität. | Mark Gevisser | Suhrkamp Verlag, Berlin
Erwähnte Studien:
OECD | Gleiche Rechte und Chancen für LGBTI – nicht erst hinter dem Regenbogen | 2021
Eurobarometer | Discrimination in the European Union:
Weitere Informationen zur JBZ: https://jungk-bibliothek.org/
Foto: Lumetzberger © Tolga Salpat
By Robert-Jungk-Bibliothek für ZukunftsfragenÜber manche Dinge spricht man nicht, zumindest nicht öffentlich. Wenn Sexualität in der Öffentlichkeit dann doch behandelt wird, dann selten aus der Perspektive von älteren Menschen oder Personen mit Behinderungen. Doch Sexualität ist in allen Lebenslagen ein Thema und darum sprechen Expert:innen aus der Forschung und Praxis in dieser Folge genau darüber.
Im zweiten Teil unterhalten sich Stefan Wally und Carmen Bayer über das Buch "Die pinke Linie" von Mark Gevisser. Der Journalist, Sach- und Drehbuchautor beobachtet eine globale Parallelentwicklung: Während gleichgeschlechtliche Ehen und Geschlechtsangleichungen in einigen Teilen der Welt als Zeichen der fortschreitenden Menschlichkeit gefeiert wurden, verschärfte man in anderen Teilen der Welt die Gesetze, um solche Handlungen zu kriminalisieren.
Shownotes:
Buchbesprechung "Die pinke Linie" in der ProZukunft:
Buch: Die pinke Linie. Weltweite Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechteridentität. | Mark Gevisser | Suhrkamp Verlag, Berlin
Erwähnte Studien:
OECD | Gleiche Rechte und Chancen für LGBTI – nicht erst hinter dem Regenbogen | 2021
Eurobarometer | Discrimination in the European Union:
Weitere Informationen zur JBZ: https://jungk-bibliothek.org/
Foto: Lumetzberger © Tolga Salpat

4 Listeners