
Sign up to save your podcasts
Or


Die Quellen bieten einen umfassenden Überblick über die historische und kulturelle Bedeutung des Gebiets Nippori in Tokio, das heute größtenteils zu den Stadtteilen Higashi-Nippori und Nishi-Nippori gehört. Sie erklären die Herkunft des Namens, der ursprünglich von „Niibori“ (Neusiedlung) abgeleitet wurde, aber im Edo-Zeitalter aufgrund seiner Schönheit, die die Menschen die Zeit vergessen ließ, als „Higurashi no Sato“ (Dorf, in dem man den Sonnenuntergang vergisst) bekannt wurde. Die Texte beschreiben Nippori als ein historisches Erholungsgebiet für die einfachen Leute in der Edo-Zeit, bekannt für seine Aussichtspunkte und Tempel wie den Tennō-ji und den Suwa-Schrein, die noch heute wichtige Sehenswürdigkeiten sind. Darüber hinaus wird die Rolle Nipporis als Textilgroßhandelsviertel und seine Nähe zum beliebten, von einer Retrostimmung geprägten Yanaka Ginza hervorgehoben.
By Lawrence AnDie Quellen bieten einen umfassenden Überblick über die historische und kulturelle Bedeutung des Gebiets Nippori in Tokio, das heute größtenteils zu den Stadtteilen Higashi-Nippori und Nishi-Nippori gehört. Sie erklären die Herkunft des Namens, der ursprünglich von „Niibori“ (Neusiedlung) abgeleitet wurde, aber im Edo-Zeitalter aufgrund seiner Schönheit, die die Menschen die Zeit vergessen ließ, als „Higurashi no Sato“ (Dorf, in dem man den Sonnenuntergang vergisst) bekannt wurde. Die Texte beschreiben Nippori als ein historisches Erholungsgebiet für die einfachen Leute in der Edo-Zeit, bekannt für seine Aussichtspunkte und Tempel wie den Tennō-ji und den Suwa-Schrein, die noch heute wichtige Sehenswürdigkeiten sind. Darüber hinaus wird die Rolle Nipporis als Textilgroßhandelsviertel und seine Nähe zum beliebten, von einer Retrostimmung geprägten Yanaka Ginza hervorgehoben.