Zita versucht, ihr Handy weniger zu zücken – und entdeckt dabei Überraschendes. Sie verbringt sechs Monate in Kopenhagen: ein idealer Zeitpunkt für Veränderungen. Diese Folge liefert noch mehr Tipps, wie man es schafft, früher aufzustehen, weniger am Handy zu sein oder mehr Pingpong zu spielen.
Erwähnungen:
- «Theorie des überlegten Handelns» – Martin Fishbein und Icek Ajzen
- «Vorsätze und Gewohnheiten: So klappt die Umsetzung» – We, Myself & Why
- «Thinking, fast and slow» – Daniel Kahnemann
Hosts: Zita Bauer und Mia Hofmann
Postproduktion: Zita Bauer und Lu Schenk
Sounddesign: Lu Schenk
Projektleitung: Gallus Staubli
Kommunikation: Laura Heyer
...
Übrigens: Einmal im Monat gibt es einen Live-Event im Museum für Kommunikation.
...
Kontakt:
[email protected]