
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge begrüßen wir Stefan Bothe, der mit uns über seine langjährige Erfahrung im Design digitaler Produkte spricht, insbesondere in den Bereichen UI und UX. Er teilt mit uns seine berufliche Entwicklung vom kreativen Beginn mit Graffiti und Webdesign bis hin zu seiner Selbstständigkeit. Wir heben die Bedeutung der Benutzerperspektive, Feedback-Schleifen und die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern hervor. Der Einsatz von KI in Designprozessen wird von uns kritisch beleuchtet, wobei wir betonen, dass spezialisierte Fachkenntnisse weiterhin unverzichtbar sind.
Mehr über Stefan und seine Arbeit: https://stefanbothedesign.de/
https://konzentrik.de/en/server-side-stories/se01/gast-stefan-bothe
In dieser Folge begrüßen wir Stefan Bothe, der mit uns über seine langjährige Erfahrung im Design digitaler Produkte spricht, insbesondere in den Bereichen UI und UX. Er teilt mit uns seine berufliche Entwicklung vom kreativen Beginn mit Graffiti und Webdesign bis hin zu seiner Selbstständigkeit. Wir heben die Bedeutung der Benutzerperspektive, Feedback-Schleifen und die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern hervor. Der Einsatz von KI in Designprozessen wird von uns kritisch beleuchtet, wobei wir betonen, dass spezialisierte Fachkenntnisse weiterhin unverzichtbar sind.
Mehr über Stefan und seine Arbeit: https://stefanbothedesign.de/
https://konzentrik.de/en/server-side-stories/se01/gast-stefan-bothe