
Sign up to save your podcasts
Or


Die vorliegenden Quellen bieten eine umfassende Darstellung des ehemaligen japanischen Dorfes Kamima Nerima-mura (Oberes Nerima-Dorf), das heute Teil des Tokioer Bezirks Nerima ist. Sie behandeln die historische Entwicklung des Dorfes, einschließlich seiner Auflösung im Jahr 1932 und der anschließenden Eingliederung in verschiedene moderne Stadtteile wie Kasugacho und Hikari-ga-oka. Die Texte erläutern die komplexe Herkunft des Namens Nerima durch Theorien wie "Norinuma" (Reitstall/Sumpf) oder "Neriba" (Trainingsplatz) und beschreiben spezifische historische Stätten, darunter die Ruinen der Nerima-Burg und die Entwicklung des Toshimaen-Vergnügungsparks. Ferner beleuchten die Dokumente kulturelle und geografische Aspekte, wie die Bedeutung des Nerima-Rettichs in der Landwirtschaft der Edo-Zeit und die Verwandlung militärischer Anlagen (Narimasu-Flugplatz) in moderne Wohn- und Erholungsgebiete wie Hikari-ga-oka.
By Lawrence AnDie vorliegenden Quellen bieten eine umfassende Darstellung des ehemaligen japanischen Dorfes Kamima Nerima-mura (Oberes Nerima-Dorf), das heute Teil des Tokioer Bezirks Nerima ist. Sie behandeln die historische Entwicklung des Dorfes, einschließlich seiner Auflösung im Jahr 1932 und der anschließenden Eingliederung in verschiedene moderne Stadtteile wie Kasugacho und Hikari-ga-oka. Die Texte erläutern die komplexe Herkunft des Namens Nerima durch Theorien wie "Norinuma" (Reitstall/Sumpf) oder "Neriba" (Trainingsplatz) und beschreiben spezifische historische Stätten, darunter die Ruinen der Nerima-Burg und die Entwicklung des Toshimaen-Vergnügungsparks. Ferner beleuchten die Dokumente kulturelle und geografische Aspekte, wie die Bedeutung des Nerima-Rettichs in der Landwirtschaft der Edo-Zeit und die Verwandlung militärischer Anlagen (Narimasu-Flugplatz) in moderne Wohn- und Erholungsgebiete wie Hikari-ga-oka.