
Sign up to save your podcasts
Or


Erneuerbare Energien sind längst mehr als eine Vision – doch was passiert, wenn sie im Überfluss zur Verfügung stehen? In dieser Folge von OUTATIME sprechen Tommy Falkowski und Roman Dumitrescu vom Fraunhofer IEM darüber, warum die größte Herausforderung nicht die Energieerzeugung selbst ist, sondern der Netzausbau und die Speichermöglichkeiten, denn die Technologie für eine Welt ohne Energiegrenzen ist greifbarer als viele denken. Doch was würde das für unsere Wirtschaft, Gesellschaft und unseren Alltag bedeuten?
Fragen oder Anmerkungen? Schreib uns an [email protected]
By Fraunhofer IEM, Podstars by OMRErneuerbare Energien sind längst mehr als eine Vision – doch was passiert, wenn sie im Überfluss zur Verfügung stehen? In dieser Folge von OUTATIME sprechen Tommy Falkowski und Roman Dumitrescu vom Fraunhofer IEM darüber, warum die größte Herausforderung nicht die Energieerzeugung selbst ist, sondern der Netzausbau und die Speichermöglichkeiten, denn die Technologie für eine Welt ohne Energiegrenzen ist greifbarer als viele denken. Doch was würde das für unsere Wirtschaft, Gesellschaft und unseren Alltag bedeuten?
Fragen oder Anmerkungen? Schreib uns an [email protected]