
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir das Studium der Internationalen Beziehungen vorstellen.Was erwartet dich im Studium der Internationalen Beziehungen, welches dir Fynn vorstellt und selber an der Uni Erfurt studiert? Erfahre, warum er sich für diesen Studiengang entschieden hat und wie das Studium aufgebaut ist - von den Pflicht - und Wahlmodulen über die Mischung aus Politik, Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften bis hin zu den Möglichkeiten, eigene Schwerpunkte zu setzen.Finn erklärt, welche Voraussetzungen und Fähigkeiten du mitbringen solltest, wie ein typischer Studienalltag aussieht und wie du dein Studium flexibel gestalten kannst - auch mit mehr als den üblichen 30 Leistungspunkten pro Semester. Außerdem bekommst du einen Eindruck vom Campus, dem Leben in Erfurt und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.Er spricht offen über die praktische Ausrichtung des Studiums, die Rolle von Praktika, sowie die beruflichen Perspektiven nach dem Bachelor - ob Master, Promotion oder Einstieg in Politik, Wirtschaft oder den öffentlichen Dienst. 🦎🦎Wir bei Legmon setzen uns für weniger privilegierte Kinder und Jugendliche ein und unterstützen sie kostenfrei auf ihrem Weg. Mit unserem Mentoring-Programm findest du Vorbilder & Antworten auf deine Fragen, auf unseren Social-Media Kanälen findest du informativen Content zu den Themen, die dich beschäftigen und mit unseren Habit-Tracking-App kannst du spielerisch Gewohnheiten aufbauen.Unser ehrenamtliches Team kommt zum Großteil selbst und brennt für unsere Mission für mehr Chancengleichheit zu sorgen.🦎🦎
Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir das Studium der Internationalen Beziehungen vorstellen.Was erwartet dich im Studium der Internationalen Beziehungen, welches dir Fynn vorstellt und selber an der Uni Erfurt studiert? Erfahre, warum er sich für diesen Studiengang entschieden hat und wie das Studium aufgebaut ist - von den Pflicht - und Wahlmodulen über die Mischung aus Politik, Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften bis hin zu den Möglichkeiten, eigene Schwerpunkte zu setzen.Finn erklärt, welche Voraussetzungen und Fähigkeiten du mitbringen solltest, wie ein typischer Studienalltag aussieht und wie du dein Studium flexibel gestalten kannst - auch mit mehr als den üblichen 30 Leistungspunkten pro Semester. Außerdem bekommst du einen Eindruck vom Campus, dem Leben in Erfurt und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.Er spricht offen über die praktische Ausrichtung des Studiums, die Rolle von Praktika, sowie die beruflichen Perspektiven nach dem Bachelor - ob Master, Promotion oder Einstieg in Politik, Wirtschaft oder den öffentlichen Dienst. 🦎🦎Wir bei Legmon setzen uns für weniger privilegierte Kinder und Jugendliche ein und unterstützen sie kostenfrei auf ihrem Weg. Mit unserem Mentoring-Programm findest du Vorbilder & Antworten auf deine Fragen, auf unseren Social-Media Kanälen findest du informativen Content zu den Themen, die dich beschäftigen und mit unseren Habit-Tracking-App kannst du spielerisch Gewohnheiten aufbauen.Unser ehrenamtliches Team kommt zum Großteil selbst und brennt für unsere Mission für mehr Chancengleichheit zu sorgen.🦎🦎
Viel Spaß beim Reinhören!