Geldradio

Unser Geld auf dem Feld - Wie wir Verbraucher uns selbst und unsere Bauern besser ernähren


Listen Later

"Wo der Bauer arm ist, ist das ganze Land arm." - SprichwortViele Verbraucher wünschen sich mehr regionale Lebensmittel. Doch viele Bauern haben bereits aufgegeben, andere kämpfen ums wirtschaftliche Überleben.Wie können auf den Äckern gute Lebensmittel wachsen, die unsere Landwirte auskömmlich ernähren und zugleich eine gute Ernährung der Bevölkerung sichern?Im Geldradio spricht Mathias von Mirbach, einer der Pioniere der Solidarischen Landwirtschaft, kurz SoLaWi und einer der Geschäftsführer des Kattendorfer Hofes darüber.Folgende Fragen werden diskutiert:👉 Warum sitzen Bauern und Verbraucher in einem Boot?

👉 Wie entstand die Idee einer Solidarischen Landwirtschaft?

👉 Was passiert, wenn Landwirte ihre Produkte direkt an Verbraucher der Umgebung liefern?

👉 Welche Chancen und Risiken teilen sich Bauern und Verbraucher in einer SoLaWi?

👉 Warum ist die SoLaWi-Idee vor allem bei vielen jungen Leuten attraktiv?

👉 Wo können sich Interessenten am Besten über SoLaWis in ihrer Gegend informieren?


✅Im Austausch mit Martin Nieswandt vom gemeinnützigen Verein VenGa e.V. spricht Mathias von Mirbach darüber und mehr.

Das Konzept der SoLaWi zum Nachlesen. Eine SoLaWi in der Nähe finden.

💬 Sie wünschen eine ⁠⁠⁠⁠⁠persönliche Beratung⁠⁠⁠⁠⁠? Gern vermitteln wir einen Kontakt zu einem unserer Fördermitglieder.

💻 Zukünftige Veranstaltungen in Präsenz und Online unseres Vereins finden Sie auf der⁠⁠⁠⁠⁠ VenGa-Website ⁠⁠⁠⁠⁠

📩 Für mehr Informationen abonnieren Sie unseren ⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠.

👍Folgen Sie unseren Social Media Kanälen:

https://www.linkedin.com/company/venga-ev

https://www.facebook.com/VenGaeV

💲 Als gemeinnütziger Verein freuen wir uns über Ihre ⁠⁠⁠⁠⁠Spende

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GeldradioBy VenGa - Verein zur Förderung ethisch nachhaltiger Geldanlagen