Immer wieder entsteht Schmerz und Verbitterung durch Trennungen. Menschen trennen sich, weil sie ihre unbewussten wunden Punkte in Beziehungen nicht lösen, weil sie die Augen davor verschließen, stattdessen auf Abwehrmechanismen zurückgreifen und flüchten. Zurück bleibt ein Gefühl von Resignation. In neuen Beziehungen reinszenieren sie immer und immer wieder ihre nicht gelösten schmerzhaften Themen. Vielleicht ein Leben lang, ohne etwas über sich verstanden zu haben, ohne jemals wirkliche Beziehung und wirkliche Nähe erlebt zu haben. Sie verharren auf einem mehr oder weniger ausgeprägten narzisstischen Niveau in Beziehungen, auf dem sie abwehren, manipulieren und vermeiden müssen.
Was sind healthy relationships? Es ist immer zu die Rede von toxischen Beziehungen, aber kaum jemand beschäftigt sich damit, was wirklich gute Beziehungen ausmacht. Beziehungen, die ohne narzisstische Schutzmauern auskommen und in der beide sogar wachsen werden.
In der Folge geht es um die zentralen Punkte gesunder, tiefer, erfüllender und lebendiger Beziehungen:
Sich (wirklich) einlassen und öffnen, Hingabe
gegenseitiges Commitment und bewusste Entscheidung
Sicherheit und Vertrauen
Empathie ohne Verurteilung und Abwehr
Kompromiss
Gemeinsames Wachstum
Wie raus aus destruktiven Mustern?
Auch ganz gute Videos zu dem Thema:
„Wie du eine KAPUTTE Beziehung REPARIERST“ (Christian Bischoff)
https://www.youtube.com/watch?v=-06RYo6s6qQ
„3 Tipps wie Deine BEZIEHUNG sofort besser wird“ (Christian Bischoff)
https://www.youtube.com/watch?v=ZupLQ9554_8