
Sign up to save your podcasts
Or
Mit meinem heutigen Gast Markus Straßburg von der Hochschule Mittweida haben wir einen Experten mit Fokus auf Open Source Intelligence, digitaler Forensik, IT-Krisenmanagement sowie dem Schutz vor Social Engineering an unserer Seite. Gemeinsam wollen wir das letzte Jahr Revue passieren lassen und uns einigen Highlights widmen, um zu sehen, wie sich das Thema Digitalisierung und Cybersicherheit rückblickend entwickelt hat.
In unserem zweiten Teil des Rückblicks begeben wir uns in die Bereiche Homeoffice und Vorfallbehandlung. Beide sind Vorfallexperten des BSI und Profis im Thema Homeoffice. Also eine sich gut ergänzende Kombination, die thematisiert wie unsicher wir doch eigentlich zu Hause sind und das gerade durch die zunehmende Digitalisierung während der Pandemie sichtbar wurde, dass wir uns zu wenig schützen. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die Arbeit eines Vorfallexperten und wie dieser Unternehmen helfen kann.
Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge und vergessen Sie nicht uns auf Spotify, iTunes & Co. zu folgen, um keine der zukünftigen Episoden zu verpassen!
Informieren Sie sich gerne unter www.cybersicherheit.fraunhofer.de, wenn Sie Hilfe mit Ihrer IT-Sicherheit, Datenschutz & Co. benötigen.
Folgen Sie uns auch auf: LinkedIn und Twitter.
Unser heutiger Gast im Detail:
Mit meinem heutigen Gast Markus Straßburg von der Hochschule Mittweida haben wir einen Experten mit Fokus auf Open Source Intelligence, digitaler Forensik, IT-Krisenmanagement sowie dem Schutz vor Social Engineering an unserer Seite. Gemeinsam wollen wir das letzte Jahr Revue passieren lassen und uns einigen Highlights widmen, um zu sehen, wie sich das Thema Digitalisierung und Cybersicherheit rückblickend entwickelt hat.
In unserem zweiten Teil des Rückblicks begeben wir uns in die Bereiche Homeoffice und Vorfallbehandlung. Beide sind Vorfallexperten des BSI und Profis im Thema Homeoffice. Also eine sich gut ergänzende Kombination, die thematisiert wie unsicher wir doch eigentlich zu Hause sind und das gerade durch die zunehmende Digitalisierung während der Pandemie sichtbar wurde, dass wir uns zu wenig schützen. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die Arbeit eines Vorfallexperten und wie dieser Unternehmen helfen kann.
Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge und vergessen Sie nicht uns auf Spotify, iTunes & Co. zu folgen, um keine der zukünftigen Episoden zu verpassen!
Informieren Sie sich gerne unter www.cybersicherheit.fraunhofer.de, wenn Sie Hilfe mit Ihrer IT-Sicherheit, Datenschutz & Co. benötigen.
Folgen Sie uns auch auf: LinkedIn und Twitter.
Unser heutiger Gast im Detail:
46 Listeners