Über Leben in der Klimakrise

Unter Strom: Welche Energieträger sichern unsere Versorgung?


Listen Later

Deutschland könnte seine gesamte Energieversorgung auf erneuerbare Träger umstellen, und zwar bis 2030. Schon jetzt sind erneuerbare Energieträger günstiger als fossile. Also: Was hindert uns daran? Welche Rolle spielt grüner Wasserstoff dabei? Und was kann jede:r einzelne tun, um die Energiewende zu fördern? In dieser Folge spricht Milena mit Carolin Dähling (Referentin bei Greenpeace Energy) über die Gegenwart und Zukunft der Energiewirtschaft.


„Über Leben in der Klimakrise“ ist ein Gemeinschaftsproduktion von Milena Glimbovski, dem enorm Magazin und strandgutmedia.

Redaktion & Produktion der Folge: Milena Glimbovski, Jan Scheper (enorm Magazin), Anne Baardman (strandgutmedia)

Du kannst das enorm Magazin mit einem einmaligen Beitrag unterstützen www.enorm-magazin.de/ist-es-mir-wert oder mit einem Abo: https://shop.enorm-magazin.de/collections/abos



Quellen & Verweise für die Folge


Anteile erneuerbarer Energien in den Sektoren Strom, Wärme, Verkehr:

https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen#uberblick


Plattform für Crowdinvesting u.a. im Energiesektor: https://www.wiwin.de/


Deutschland kann bis 2030 vollständig auf erneuerbare Energien umstellen (Studie):

https://www.energywatchgroup.org/wp-content/uploads/EWG_Studie_2021_100EE-fuer-Deutschland-bis-2030.pdf


Fotocredit Podcastcover: Birte Filmer



Zu erreichen ist das Podcast-Team per Mail: [email protected]


Milena kannst du auf Instagram folgen: www.instagram.com/milenskaya


Die Inhalte des enorm Magazins findest du hier:

www.instagram.com/enorm_magazin


www.facebook.com/enormmagazin


www.twitter.com/enorm_magazin


Zu strandgutmedia geht es hier:

www.strandgutmedia.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Über Leben in der KlimakriseBy enorm Magazin & strandgutmedia