unterIrdisch

unterFreunden in Bochum - Teil 2


Listen Later

In der zweiten Folge mit Prof. Dr. Constance von Rüden sprechen Dominic und Kevin über eines der wohl bekanntesten archäologischen Monumente weltweit: Stonehenge.

Dabei stellen sie die archäologischen Grabungen und Theorien jedoch hinten an und diskutieren stattdessen über die Bedeutungen, die populäre Archäologieschlaglichter für uns alle haben. Ob wir mit einem wissenschaftlichen Interesse davorstehen, einer religiösen Neugier oder bloßer Faszination: Die Bandbreite an Gefühlen erscheint riesig, die Menschen einem archäologischen Denkmal entgegenbringen können – gerade, wenn es fest mit der eigenen Welt verwurzelt ist. Was kann es bedeuten, wenn ein Monument aus dem Alltag der Menschen entfernt wird?

Im Fall Stonehenge erscheint diese Frage aktueller denn je. Denn durch den kürzlich beschlossenen Bau eines Straßentunnels, der die im unmittelbaren Umland verlaufende Fernverkehrsstraße A303 unter die Erde legen soll, geschieht genau dies. Obwohl die britische Fach- und Nachrichtenwelt in den letzten Monaten viel darüber berichtete und teils kontrovers darüber streitet, findet man dazu in der deutschsprachigen Medienlandschaft wenig. Völlig zu Unrecht, wie wir finden!

Wenn Ihr wissen wollt, was rund um Stonehenge herum geschehen soll, wie wir den Steinkreis selbst erlebten und warum wir der Ansicht sind, dass der Besuch von archäologischen Orten und Funden nicht von der Größe der Geldbörse abhängen sollte, dann hört Euch unbedingt diese Folge an!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

unterIrdischBy unterIrdisch


More shows like unterIrdisch

View all
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

57 Listeners