Nicht mehr wegzudenken

Unterlassene Hilfeleistung im Bildungswesen


Listen Later

Patricia Parker erzählt über ihren radikalen Wechsel vom Lehramt zur Arbeit mit Künstlicher Intelligenz. Sie beleuchtet, warum die Schule nicht mehr zu ihrer Persönlichkeit passte und wie KI schwächere Schüler fördern kann.

Sie sieht das Nicht-Anwenden von KI im Unterricht als unterlassene Hilfeleistung, da sich die notwendigen Skills der Auszubildenden für deren zukünftigen Arbeitsalltag radikal geändert haben und auch weiter ändern werden. Besonders berührend ist Patricias Geschichte über ukrainische Schülerinnen und Schüler, die ohne KI nicht unterrichten hätte können. Patricia betreut nun unter anderem Berufsschullehrerinnen und -lehrer in Rheinland-Pfalz und sieht große Unterschiede im Wissenstand. Sie betont, dass KI ab 2025 im Lehrplan verankert sein wird und gibt praktische Tipps: ChatGPT-Account erstellen, einen Comic mit Canva gestalten, Bild- und Videogenerierung zu einem Thema.
http://www.linkedin.com/in/patricia-parker-684308271

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Nicht mehr wegzudenkenBy AI Training Institute