In dieser Episode sprechen wir über die Operation Zitadelle (Unternehmen Zitadelle), die deutsche Offensive im Rahmen der Schlacht bei Kursk im Juli 1943. Wir beschreiben detailliert die Lage und Planung des Unternehmens, einschließlich der militärischen Situation, der Offensivpläne der Wehrmacht und der sowjetischen Verteidigungsstrategien. Ein wesentlicher Teil vergleicht die beteiligten Verbände beider Seiten, wobei der Materialeinsatz und die technologische Überlegenheit der deutschen Panzer, wie Tiger und Panther, intensiv diskutiert werden. Darüber hinaus wird der Verlauf der Kämpfe an der Nord- und Südseite der Front beschrieben, insbesondere die Panzerschlacht bei Prochorowka, wobei auch moderne historische Debatten über Verluste und die Folgen des Scheiterns der Offensive für den weiteren Kriegsverlauf beleuchtet werden.