
Sign up to save your podcasts
Or


Die US-chinesischen Handelsgespräche, die am Wochenende in Malaysia stattfanden, haben überraschend zu einer "vorläufigen Einigung" geführt. So äußerte sich zumindest der chinesische Unterhändler Li Chenggang. Die Erwartungen sind nun deutlich gestiegen, dass Donald Trump und Xi Jinping bei ihrem geplanten Treffen am Donnerstag in Südkorea einen Deal verkünden werden. Europa hingegen schaut derzeit etwas blass aus; insbesondere Deutschland, dessen Außenminister Johann Wadephul am Sonntag eigentlich seine Antrittsreise nach Peking hätte beginnen sollen. Warum ich es dennoch für eine richtige Entscheidung halte, dass er die Dienstreise kurz vor Abflug verschoben hat, erkläre ich dir im aktuellen Update des Beijing Briefing. Viel Spaß beim Hören!
Kontakt: [email protected]
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Fabian KretschmerDie US-chinesischen Handelsgespräche, die am Wochenende in Malaysia stattfanden, haben überraschend zu einer "vorläufigen Einigung" geführt. So äußerte sich zumindest der chinesische Unterhändler Li Chenggang. Die Erwartungen sind nun deutlich gestiegen, dass Donald Trump und Xi Jinping bei ihrem geplanten Treffen am Donnerstag in Südkorea einen Deal verkünden werden. Europa hingegen schaut derzeit etwas blass aus; insbesondere Deutschland, dessen Außenminister Johann Wadephul am Sonntag eigentlich seine Antrittsreise nach Peking hätte beginnen sollen. Warum ich es dennoch für eine richtige Entscheidung halte, dass er die Dienstreise kurz vor Abflug verschoben hat, erkläre ich dir im aktuellen Update des Beijing Briefing. Viel Spaß beim Hören!
Kontakt: [email protected]
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.