NaturNerds Podcast

Urzeitlicher Spaziergang durch Deutschland - Hintergrundfolge Eiszeit


Listen Later

Känozoisches Eiszeitalter - Mammuts in Brandenburg und Flusspferde am Rhein

In dieser dreiteiligen Spezialreihe „Urzeitlicher Spaziergang durch Deutschland“ wird Manuel Larbig von Waldsamkeit aus der Nähe von Frankfurt drei verschiedene Zeiten der Vergangenheit bereisen und berichten, was er dort vorfindet. Dafür hat er sich extra im Netz eine gebrauchte Zeitmaschine gekauft und hofft nun, dass sie auch wirklich funktioniert.

In dieser Hintergrundfolge zur Spezialreihe "Urzeitlicher Spaziergang durch Deutschland" beschreibt Manuel den Begriff "Eiszeit" etwas genauer und nimmt die beiden zuvor bereisten Zeiten innerhalb des Känozoisches Eiszeitalters unter die Lupe (Eem - Warmzeit und Weichsel Kaltzeit). Er beschreibt die Tiere und Pflanzen, die er während seiner Zeitreise sehen durfte und zeigt auf, wie MItteleuropa sich seit 2,7 Millionen Jahren stetig verändert. Das Expertinneninterview hat er mit der Paläobiologin Lukardis Wencker vom Hessischen Landesmuseum in Darmstadt vor Ort durchgeführt.

Auch ein Besuch unserer Website Waldsamkeit.de lohnt sich, wenn du dich für Weiterbildungen in Botanik, Vogelführungen, Pilzexkursionen etc. interessierst.

Für unsere Unterstützerinnen und Mitgliederinnen unseres NaturWissenbereiches gibt es die vollständigen Nerdinterviews auf www.Waldsamkeit.de

NaturNerds - der Biologie Podcast der besonderen Art!

Folgende Quellen und weiterführende Literatur können wir empfehlen:

Koenigswald, Wighart von (2002). Lebendige EisZeit (2.Auflage) Theiss.

Streit, Bruno (2007). Was ist Biodiversität? : Erforschung, Schutz und Wert biologischer Vielfalt. Beck.

Küster, Hansjörg (2019). Der Wald. Natur und Geschichte. CH Beck.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

NaturNerds PodcastBy Manuel Larbig