Herzlich willkommen bei Börsenwelt Kompakt - dem Podcast von eToro!
In dieser Analyse beleuchtet Maximilian Wienke die Marktreaktionen auf Trumps Chip-Zölle, den Fokus auf die US-Inflationsdaten sowie mögliche Zinssenkungen. Gleichzeitig zeigt sich, wie Schweizer Aktien unter dem Zollkonflikt leiden – besonders die Pharmabranche. Im Fokus stehen zudem Apple und der DAX, deren technische Ausgangslagen in einem sensiblen Marktumfeld zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Trump-Zölle: 100 % auf Chips - Ausnahme für US-Produktion, Apple investiert.
- Zinssenkungshoffnung: CPI-Daten am Dienstag entscheidend.
- Korrekturrisiko: Rücksetzer von 5 bis 10 % technisch gesund.
- DAX und SPX: Wichtige Schlüsselzonen, neue Impulse nötig.
- Schweiz: Pharma leidet unter US-Zöllen, Franken bleibt schwach.
🎥
Lieber als Video? Alle Folgen findest du auf dem YouTube-Kanal von eToro.
📲 Folge eToro für weitere Updates und Einblicke:
🐦 X: /etoro
📘 Facebook: /etoro
📷 Instagram: /etoro
🔗 LinkedIn: /etoro
🎵 TikTok: /etoro_official
Risikohinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Keinesfalls ist er als Anlageberatung, als Anlagestrategieempfehlung oder als Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten anzusehen. Dieser Beitrag wurde vielmehr erstellt, ohne die Anlageziele oder die finanzielle Situation eines bestimmten Nutzers zu berücksichtigen. Ebenso wenig entspricht er den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen an unabhängige Finanzanalysen. Die vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.