
Sign up to save your podcasts
Or


Der Lieferdienst Gorillas wurde im Mai 2020 inmitten der Corona-Pandemie gegründet. Rund um das Startup entwickelte sich insbesondere in Großstädten wie Berlin ein Hype. Jeder redete über die Fahrradkuriere mit ihren großen schwarzen Rucksäcken und roten Schriftzügen. Die Idee: Snacks für den Filmabend und weitere Lebensmittel auf Knopfdruck zu geringen Liefergebühren und innerhalb kürzester Zeit an die eigene Haustür bestellen. Das traf für viele Konsumenten den perfekten Zeitpunkt.
Gorillas zählte mit seinem Geschäftsmodell in Deutschland zu den Vorreitern der schnellen Lieferung von Lebensmitteln. Viele Investoren spekulierten auf schnelles Wachstum und eine größer werdende Marktmacht des Startups. So die Theorie. Erfahrt in dieser Folge von True-Deals, wieso die Wette der Venture-Capital-Geber nicht aufging.
Quellen der Nachrichten zu Beginn der Folge:
1: ZDFheute Nachrichten, 13.10.2021, https://www.youtube.com/watch?v=BAzI8d6ZVh8&t=547s
By Podstars by OMR, Finance Forward, FINVIADer Lieferdienst Gorillas wurde im Mai 2020 inmitten der Corona-Pandemie gegründet. Rund um das Startup entwickelte sich insbesondere in Großstädten wie Berlin ein Hype. Jeder redete über die Fahrradkuriere mit ihren großen schwarzen Rucksäcken und roten Schriftzügen. Die Idee: Snacks für den Filmabend und weitere Lebensmittel auf Knopfdruck zu geringen Liefergebühren und innerhalb kürzester Zeit an die eigene Haustür bestellen. Das traf für viele Konsumenten den perfekten Zeitpunkt.
Gorillas zählte mit seinem Geschäftsmodell in Deutschland zu den Vorreitern der schnellen Lieferung von Lebensmitteln. Viele Investoren spekulierten auf schnelles Wachstum und eine größer werdende Marktmacht des Startups. So die Theorie. Erfahrt in dieser Folge von True-Deals, wieso die Wette der Venture-Capital-Geber nicht aufging.
Quellen der Nachrichten zu Beginn der Folge:
1: ZDFheute Nachrichten, 13.10.2021, https://www.youtube.com/watch?v=BAzI8d6ZVh8&t=547s