Mini MBA in Management

Verhandlungsführung


Listen Later

Erfolgreiche Verhandlungen mit der Pie-Theory. In dieser Episode des Mini MBA in Management Podcasts taucht Laura Schneider tief in die Welt der Verhandlungen ein.

Schwerpunkt ist die Pie-Theory von Professor Barry Nalebuff, welche auf Spieltheorie basiert. Die Theorie zeigt, wie man den 'Verhandlungskuchen' definiert, fair teilt und gemeinsam vergrößert, anstatt Verhandlungen als ein Machtspiel zu betrachten. Laura erläutert Konzepte wie BATNA und erklärt anhand anschaulicher Beispiele, wie diese Theorie in der Praxis funktioniert. Die Episode gibt wertvolle Einblicke in faire Verhandlungsmethoden und bietet praktische Tipps für den Berufsalltag von Managern und Marketingexperten. Erfolgreiche Verhandlungstaktiken sind ein Bestandteil des Online Kurses Mini MBA in Marketing von Marketingweek und Helen Edwards.

 

🏫 Was Du lernst:

  • BATNA (Best Alternative To a Negotiated Agreement) ist entscheidend für jede Verhandlung.
  • Die Kuchentheorie hilft, den Fokus auf den gemeinsamen Wert zu legen.
  • Fairness in Verhandlungen führt oft zu besseren Ergebnissen.
  • Begründungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit der Zustimmung.
  • Erfolgreiche Verhandlungen basieren auf Kooperation und Kreativität.

 

 

Timestamps:

(01:43) Barry Nalebuffs Ansatz in der Verhandlungsführung.

(02:33) Die Bedeutung von Empathie in Verhandlungen.

(03:13) Erklärung des BATNA-Konzepts.

(03:50) Beispiel zur Anwendung des BATNA-Konzepts.

(05:56) Einführung in die Kuchentheorie.

(06:25) Beispiel zur Verdeutlichung der Kuchentheorie.

(07:51) Anwendung der Kuchentheorie in realen Geschäftssituationen.

(09:59) Anwendung für Marketing Experten.

(11:19) Abschließende Gedanken und Take Aways.

 

 

📓 Literatur:

  • Nalebuff, Barry (2022). Split the Pie: A Radical New Way to Negotiate. Harper Business, 288 Seiten.
  • Langer, Ellen J., Blank, Arthur, & Chanowitz, Benzion (1978). The Mindlessness of Ostensibly Thoughtful Action: The Role of "Placebic" Information in Interpersonal Interaction. Journal of Personality and Social Psychology, 36(6), 635-642.

 

Der nächste Kurs startet im April 2025.

Weitere Infos unter:

https://mba.marketingweek.com/management/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Mini MBA in ManagementBy Laura Schneider