Was sich die Eulen zuraunen..

Verurteilt zu Leinwand, Stiften, Holz und Wort


Listen Later

Einige straffällige Jugendliche arbeiteten im Sept./Okt. 2020 unter Anleitung von vier Künstler*innen des Frankfurter Kunstvereins EULENGASSE in der Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus e.V. (JKWF). Begleitend hat Vládmir Combre de Sena mit den Jugendlichen und den anderen Beteiligten dieses Kooperationsprojekts in der Bildhauerwerkstatt im Frankfurter Gutleutviertel Audio-Interviews geführt – mit dem Team von der JKWF Petra Väth, Kathrin Jubileum und Kai Wolf, sowie Harald Etzemüller und den EULENGASSE-Künstler*innen Lilo C. Karsten, Paul Hirsch, Rahulla Torabi und Daniel Scheffel.

Das entstandene Audio-Feature gibt den Vorstellungen und Wünschen der Jugendlichen zu Kunst und Kreativität eine Stimme und lässt die Zuhörer*innen an den besonderen Momenten des Arbeitsprozesses in der Werkstatt teilhaben. Durch die Beiträge wird auch der Stellenwert einer solchen Einrichtung wie der JKWF für die freiberuflich tätigen Bildenden Künstler*innen – also der freien Szene – deutlich gemacht.

Diese Podcastfolge wurde ermöglicht durch das Arbeitsstipendium der Hessische Kulturstiftung im Rahmen des Förderprogramms »Hessen kulturell neu eröffnen« 2020.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was sich die Eulen zuraunen..By Ausstellungsraum EULENGASSE