Was haben Zahncremes, Kreditkarten und Klamotten gemeinsam? Genau alle beinhalten Plastikpartikel. Insgesamt gibt es über 75 Millionen Tonnen Plastikverpackungsmüll. Dieses Mal beschäftigen sich Helene und Catha mit der Frage, ob man wirklich komplett auf Plastik verzichten kann und ob sich dieser Verzicht auch mit dem Unialltag vereinbaren lässt.
Dir werden einige Möglichkeiten geboten, wie du ganz einfach auf Plastik verzichten kannst. Wie recyceln die Menschen in Deutschland ihren Müll und was halten sie von der eventuell ab 2021 existierenden Plastiksteuer?
Zu guter Letzt gibt es wie immer ein kleines Spiel, dieses Mal: “Ich packe meinen nachhaltigen Rucksack”. Und womit würdest du deinen nachhaltigen Rucksack füllen?
Stückgut- Unverpackt Einkaufen https://www.stueckgut-hamburg.de
Folge uns auf Instagram @co2ploetzlichnachhaltig
Unbezahlte Werbung