Der Klimakompass mit Claudia Kemfert

Verzögerungstaktik? Die Energiewende unter Merz


Listen Later

Themen:

Die Energiewende der Merz-Regierung:

  • Brauchen wir wirklich 40 neue Gaskraftwerke?
  • Netzausbau vs. Standortsteuerung: wie realistisch sind die Sparpläne?
  • weniger Zuschüsse für Solardächer – lohnt es sich trotzdem?
  • CCS (Carbon Capture and Storage):

    • Ist das eine sinnvolle Klimaschutz-Option oder ein gefährliches Ablenkungsmanöver?
    • Studie in Nature: Wie viel CO₂ lässt sich geologisch überhaupt speichern?
    • Publikumsfrage: Wie reagieren Energiekonzerne auf die zunehmende Dezentralisierung der Stromversorgung?

      Links & Quellen:

      Gidden MJ et al. (2025): A prudent planetary limit for geologic carbon storage. Nature. https://www.nature.com/articles/s41586-025-09423-y

      Kontakt & Feedback:

      Schreiben Sie uns ihre Publikumsfrage oder Ihr Feedback an [email protected] oder schreiben Sie es einfach direkt in die Kommentare auf Spotify und YouTube.

      Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
      Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

      Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Der Klimakompass mit Claudia KemfertBy Prof. Claudia Kemfert, Dr. Dennis Eckmeier, Elli Ries