
Sign up to save your podcasts
Or


Bis 2028 wird Stürmer Philipp Hofmann wohl noch beim VfL Bochum spielen. Der Vertrag wurde bereits im August verlängert, doch der Verein hat dies noch nicht offiziell kommuniziert. Wer spielte dabei welche Rolle und ergibt die Vertragsverlängerung überhaupt Sinn? Und was ist eigentlich mit der angekündigten Transparenz? Darüber diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke mit den VfL-Reportern Stefan Döring und Günther Pohl in einer neuen Folge "Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“.
Außerdem sprechen die drei über das Testspiel gegen Alemannia Aachen und die ersten Eindrücke des neuen Trainers Uwe Rösler, sowie das anstehende Spiel gegen Hertha BSC. Dabei muss der neue Trainer auf Kevin Vogt verzichten. Welche Auswirkungen das hätte, besprechen die Experten ebenfalls.
VfL Bochum verheimlichte Hofmann-Deal – das sind die Gründe
VfL Bochum: Operation bei Kevin Vogt - Innenverteidiger fällt aus
VfL Bochum: Das sind die ersten Gewinner unter Trainer Uwe Rösler
Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was der Verein treibt und Antworten auf eure Fragen!
„Inside VfL“ gibt es jeden Montag überall da, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music. Ihr könnt uns außerdem im Video auf Youtube sehen. Folgt uns auf eurer liebsten Podcastplattform und abonniert uns über die Youtube-Glocke, dann verpasst ihr keine Folge.
Hinter „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ steckt ein Team aus Journalisten der WAZ und Radio Bochum. Ihr Job ist es, alles über den VfL zu wissen:
Ihr möchtet uns eine Frage zum Talk schicken? Ihr habt Kritik und Verbesserungsvorschläge? Oder ihr möchtet einfach ein Lob da lassen? So könnt Ihr uns erreichen:
By WAZ & Radio BochumBis 2028 wird Stürmer Philipp Hofmann wohl noch beim VfL Bochum spielen. Der Vertrag wurde bereits im August verlängert, doch der Verein hat dies noch nicht offiziell kommuniziert. Wer spielte dabei welche Rolle und ergibt die Vertragsverlängerung überhaupt Sinn? Und was ist eigentlich mit der angekündigten Transparenz? Darüber diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke mit den VfL-Reportern Stefan Döring und Günther Pohl in einer neuen Folge "Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“.
Außerdem sprechen die drei über das Testspiel gegen Alemannia Aachen und die ersten Eindrücke des neuen Trainers Uwe Rösler, sowie das anstehende Spiel gegen Hertha BSC. Dabei muss der neue Trainer auf Kevin Vogt verzichten. Welche Auswirkungen das hätte, besprechen die Experten ebenfalls.
VfL Bochum verheimlichte Hofmann-Deal – das sind die Gründe
VfL Bochum: Operation bei Kevin Vogt - Innenverteidiger fällt aus
VfL Bochum: Das sind die ersten Gewinner unter Trainer Uwe Rösler
Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was der Verein treibt und Antworten auf eure Fragen!
„Inside VfL“ gibt es jeden Montag überall da, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music. Ihr könnt uns außerdem im Video auf Youtube sehen. Folgt uns auf eurer liebsten Podcastplattform und abonniert uns über die Youtube-Glocke, dann verpasst ihr keine Folge.
Hinter „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ steckt ein Team aus Journalisten der WAZ und Radio Bochum. Ihr Job ist es, alles über den VfL zu wissen:
Ihr möchtet uns eine Frage zum Talk schicken? Ihr habt Kritik und Verbesserungsvorschläge? Oder ihr möchtet einfach ein Lob da lassen? So könnt Ihr uns erreichen: