
Sign up to save your podcasts
Or


Nachhaltigkeitsstrategie, Nachhaltigkeitsbericht, Unterstützung von Initiativen und Allianzen zum Schutz der Natur – das alles zeigt, dass Nachhaltigkeit kein Nischenthema mehr im Unternehmen ist. Somit darf es auch nicht mehr nur ein Randprodukt in der Kommunikation sein. Doch was macht eine gute Nachhaltigkeitskommunikation aus? Was sind die Chancen und Risiken einer offenen und transparenten Nachhaltigkeitskommunikation?
Mit genau diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns im heutigen Podcast. Gemeinsam mit Andrea Klepsch, Gründerin der Agentur modem conclusa, beleuchten wir die Nachhaltigkeitskommunikation als Kulturthema, die Relevanz einer sprachlichen Genauigkeit und die Nachhaltigkeitsstrategie als Dreh- und Angelpunkt der Nachhaltigkeitskommunikation.
Die Redakteurin der heutigen Folge ist Elina Decker.
By Guido WeberNachhaltigkeitsstrategie, Nachhaltigkeitsbericht, Unterstützung von Initiativen und Allianzen zum Schutz der Natur – das alles zeigt, dass Nachhaltigkeit kein Nischenthema mehr im Unternehmen ist. Somit darf es auch nicht mehr nur ein Randprodukt in der Kommunikation sein. Doch was macht eine gute Nachhaltigkeitskommunikation aus? Was sind die Chancen und Risiken einer offenen und transparenten Nachhaltigkeitskommunikation?
Mit genau diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns im heutigen Podcast. Gemeinsam mit Andrea Klepsch, Gründerin der Agentur modem conclusa, beleuchten wir die Nachhaltigkeitskommunikation als Kulturthema, die Relevanz einer sprachlichen Genauigkeit und die Nachhaltigkeitsstrategie als Dreh- und Angelpunkt der Nachhaltigkeitskommunikation.
Die Redakteurin der heutigen Folge ist Elina Decker.