
Sign up to save your podcasts
Or


Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt, ich bin Dominik Heinz und wenn du schon mal stundenlang an einer Punktwolke rumgedoktert hast, nur um am Ende keine brauchbare STL rauszukriegen, dann ist die heutige Folge genau das Richtige. Also bleib dran.
Denn wir zeigen dir heute, wie browserbasierte Modellierung endlich verständlich wird – ganz ohne CAD-Frust. Mit Marco Hoffmann von 3D Up sprechen wir über die typischen Stolperfallen nach dem Scan, wie du einfach und standardisiert modellierst und warum gerade kleine Sanitätshäuser von der schlanken Lösung profitieren.
Was ist 3D Up?
3D Up ist eine browserbasierte CAD-Software, speziell für die Orthopädietechnik entwickelt – von echten OTlern für echte OT-Werkstätten. Kein klassisches CAD-Monster, sondern eine intuitive Modellierungs- und Konstruktionsplattform, die genau auf die Bedürfnisse im Sanitätshaus zugeschnitten ist.
Egal ob du nur schnell eine Punktwolke zu einer druckbaren STL-Datei machen willst oder ob du mit Vorlagen, Templates und Gelenkkomponenten arbeitest:
Kontakt zu:
Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
Hol dir unseren Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ und starte selbst durch! https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/
Link zum Online Shop: https://www.druckerfachmann.de/product-tag/3d-druck-orthopaedietechnik/
Komm in unsere geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“ und tausche dich mit anderen Experten aus.
Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen?
By Dominik Heinz von druckerfachmann.deHerzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt, ich bin Dominik Heinz und wenn du schon mal stundenlang an einer Punktwolke rumgedoktert hast, nur um am Ende keine brauchbare STL rauszukriegen, dann ist die heutige Folge genau das Richtige. Also bleib dran.
Denn wir zeigen dir heute, wie browserbasierte Modellierung endlich verständlich wird – ganz ohne CAD-Frust. Mit Marco Hoffmann von 3D Up sprechen wir über die typischen Stolperfallen nach dem Scan, wie du einfach und standardisiert modellierst und warum gerade kleine Sanitätshäuser von der schlanken Lösung profitieren.
Was ist 3D Up?
3D Up ist eine browserbasierte CAD-Software, speziell für die Orthopädietechnik entwickelt – von echten OTlern für echte OT-Werkstätten. Kein klassisches CAD-Monster, sondern eine intuitive Modellierungs- und Konstruktionsplattform, die genau auf die Bedürfnisse im Sanitätshaus zugeschnitten ist.
Egal ob du nur schnell eine Punktwolke zu einer druckbaren STL-Datei machen willst oder ob du mit Vorlagen, Templates und Gelenkkomponenten arbeitest:
Kontakt zu:
Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
Hol dir unseren Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ und starte selbst durch! https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/
Link zum Online Shop: https://www.druckerfachmann.de/product-tag/3d-druck-orthopaedietechnik/
Komm in unsere geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“ und tausche dich mit anderen Experten aus.
Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen?