Chaos Computer Club - archive feed

Von Algorithmen diskriminiert: Wie kann der Schutz verstärkt werden? (dgwk2024)


Listen Later

Automatisierte Entscheidungen dringen zunehmend in unser tägliches Leben ein – zum Beispiel, wenn Algorithmen unsere Stellenbewerbungen aussortieren, Steuererklärungen automatisch bearbeiten, Krankheiten mittels sogenannter KI diagnostizieren, Verbrechen vorhersagen oder die Arbeitsmarktintegrationschancen von Geflüchteten vorhersagen sollen. Werden algorithmische Systeme eingesetzt, kann das allerdings zu Diskriminierungen führen. Was steht auf dem Spiel und wie kann der Schutz vor Diskriminierung in der Schweiz gestärkt werden? Auf diese Fragen werden wir in dieser Präsentation eingehen.
Automatisierte Entscheidungen dringen zunehmend in unser tägliches Leben ein – zum Beispiel, wenn Algorithmen unsere Stellenbewerbungen aussortieren, Steuererklärungen automatisch bearbeiten, Krankheiten mittels sogenannter KI diagnostizieren, Verbrechen vorhersagen oder die Arbeitsmarktintegrationschancen von Geflüchteten vorhersagen sollen. Werden algorithmische Systeme eingesetzt, kann das allerdings zu Diskriminierungen führen. Was steht auf dem Spiel und wie kann der Schutz vor Diskriminierung in der Schweiz gestärkt werden? Auf diese Fragen werden wir in dieser Präsentation eingehen.
about this event: https://winterkongress.ch/2024/talks/von_algorithmen_diskriminiert_wie_kann_der_schutz_verstarkt_werden/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Chaos Computer Club - archive feedBy CCC media team