Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur

Von Bänken und Männern im Sport-BH - mit Marc Klingenstein


Listen Later

Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass!


In dieser Episode mit dem Titel “Von Bänken und Männern im Sport-BH” spreche ich mit Marc Klingenstein, Physiotherapeut beim FC Basel und ehemaliger Athletiktrainer sowie Physiotherapeut beim SC Freiburg. Wir tauchen tief in seine Erfahrungen im Amateur- und Profifußball ein und beleuchten die Unterschiede zwischen beiden Bereichen.


Themen dieser Episode:

• Unterschiede zwischen Amateur- und Profifußball: Marc teilt seine Beobachtungen zu den Herausforderungen, denen Spieler in der abgeschotteten Welt des Profifußballs gegenüberstehen, und diskutiert die Rolle von Jugendakademien bei der Entwicklung junger Talente.

• Wege zum Profi: Was benötigen junge Spieler, um den Sprung in den Profifußball zu schaffen? Marc gibt Einblicke in die entscheidenden Faktoren und die Unterstützung, die erforderlich ist.

• Physiotherapie im Vergleich: Ein Blick auf die Unterschiede in der physiotherapeutischen Betreuung zwischen Amateur- und Profibereich und wie sich diese auf die Spieler auswirken.

• Alltag eines Physiotherapeuten: Marc beschreibt seinen täglichen Arbeitsablauf beim FC Basel und wie er die Spieler optimal betreut.

• Technologische Entwicklungen: Wir diskutieren die neuesten Technologien in der Physiotherapie und im Athletiktraining, einschließlich moderner Diagnosetechniken und des Einsatzes von GPS-Methoden zur Leistungsüberwachung.

• Wohlbefinden der Athleten: Die Bedeutung von Ernährung und Schlaf für die Leistungsfähigkeit wird thematisiert, ebenso wie die Verwendung von Fragebögen zur Erfassung des Wohlbefindens der Spieler.

• Rolle des Physiotherapeuten: Marc betont die Bedeutung des Physiotherapeuten als Vertrauensperson und die Sensibilität im Umgang mit den Anliegen der Athleten.

• Schnelle Fragerunde: Zum Abschluss gibt es eine kurze Fragerunde, in der Marc persönliche Einblicke und Meinungen zu verschiedenen Themen gibt.


Ein spannendes Gespräch über die Welt des Fußballs, die Bedeutung der Physiotherapie und die Herausforderungen, denen sich Spieler und Betreuer täglich stellen. Viel Spaß beim Zuhören!


Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram:

@agy_schnittstellenpass

Linktree


Über den Gast:

Marc Klingenstein, Physiotherapeut beim FC Basel


Der Link zu unserer offiziellen Kabinen-Playlist:

Schnittstellenpass - Die Playlist für die Kabine

00:00 Einführung in den Podcast und den Gast
02:37 Marc Klingstein: Werdegang und Erfahrungen im Fußball
05:36 Amateurfußball vs. Profifußball: Definitionen und Unterschiede
08:32 Die soziale Blase im Profifußball
11:39 Realistische Perspektiven für junge Spieler
14:11 Die Rolle der Ausbildung im NLZ Freiburg
17:24 Was braucht ein junger Spieler, um Profi zu werden?
17:47 Die Bedeutung der Berechenbarkeit im Sport
20:26 Wachstum und Belastung im Leistungssport
23:22 Kontinuität und Entwicklung im Fußball
24:40 Unterschiede zwischen Amateur- und Profisport
28:15 Potenzial der Amateurfußballer
29:47 Ein typischer Tag im Leistungssport
36:15 Unterschiede im Athletik- und Physiobereich
38:49 Technologische Entwicklungen in der Physiotherapie
40:57 Technologische Entwicklungen in der Diagnostik
48:15 Ehrlichkeit und Vertrauen im Leistungssport
51:24 Verhalten von Jugendlichen im Leistungssport
54:40 Die Rolle des Trainers als Zuhörer
59:37 Box to Box: Schnelle Assoziationen
01:00:15 Ernährung und Schlaf: Die Basis für Leistung
01:07:49 Persönliche Einblicke und Anekdoten aus dem Fußball
01:14:23 Ausblick auf die Zukunft und die Schweizer Liga
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Schnittstellenpass - Zwischen Profi und AmateurBy Marc Agyemang (Agy)